Der Stellenwert der Wärmepumpenbranche wächst: Derzeit sind in Deutschland bereits rund 300.000 Wärmepumpen installiert. Im Jahr 2007 wurden nach Branchenerhebungen 45.300 Wärmepumpen verkauft. Bis September 2008 stiegen die Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um weitere 6,4 Prozent. BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski: "Der Wärmepumpenmarkt ist eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Wachstumsbranche. Zusätzliche Marktimpulse erwarten wir durch das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) sowie das Marktanreizprogramm (MAP), das auch die Wärmepumpe fördert." "Wir wollen bis 2020 mindestens 20 Prozent der Wärmeversorgung mit Erneuerbaren Energien sicherstellen. Neben dem Ausbau von Solar- und Bioenergie müssen wir hierzu den Schatz der Geothermie heben. Dazu brauchen wir die Wärmepumpe. Wir freuen uns deshalb, dass der BWP mit seiner Kompetenz, den BEE als Dachverband aller Erneuerbaren Energien stärkt", so Björn Klusmann, Geschäftsführer des BEE. Der Bundesverband WärmePumpe (BWP) e. V. ist ein Zusammenschluss von 700 Mitgliedern mit Sitz in Berlin. Er vertritt die Interessen der Wärmepumpenbranche und informiert über diese Technologie im Aktionsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Verbrauchern. Der BWP vertritt die gesamte Wertschöpfungskette aus Wärmepumpenindustrie (Hersteller), Energieversorgungsunternehmen, Bohrunternehmen und Zulieferern, Fachhandwerkern, Energieberatern, Planern, Sachverständigen, Architekten, Verbänden und Fertighausherstellern. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des BWP (www.waermepumpe.de) und beim 6. Forum Wärmepumpe, das am 13. und 14. November in Berlin stattfindet. Im Fokus der Veranstaltung stehen die politischen Rahmenbedingungen für die Branche. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) e.V. ist Dachverband der gesamten Erneuerbare-Energie-Branche. Er vertritt jetzt 21 Mitgliedsverbände mit insgesamt mehr als 30.000 Mitgliedern, darunter mehr als 5000 Unternehmen aus den fünf Branchen Wasserkraft, Windenergie, Biomasse, Solarenergie und Geothermie. Pressekontakt: BWP Verena Gorris Pressesprecherin E-Mail gorris@waermepumpe.de Telefon 030 - 2 08 79 97 11 BEE Björn Klusmann Geschäftsführer E-Mail bjoern.klusmann@bee-ev.de Telefon 030 - 27 58 17 00
Artikel drucken Fenster schließen |