Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Bund Naturschutz ehrt Schutzpatron der freien Donau
Der frühere Abt des Benediktinerklosters Niederaltaich, Emmanuel Jungclaussen, wurde gestern mit dem Bayerischen Naturschutz-preis geehrt, der höchsten Auszeichnung des Bundes Naturschutz in Bayern (BN).

Mit der Preisverleihung in Niederalteich (Landkreis Deggendorf) ernannte der BN-Vorsitzende Prof. Dr. Hubert Weiger Abt Emmanuel auch zum Ehrenmit-glied des Verbandes.
Jungclaussen erhielt den Preis als "Schutzpatron der frei fließenden Donau", der sich seit vielen Jahren gegen eine Kanalisierung des Flusses mit Staustu-fen einsetzt. Mit seinen jährlichen Donausegnungen und Mahnungen an die Verantwortlichen verlieh der 81-Jährige dem Engagement für die Donau wie kaum ein anderer Autorität und Würde. Jungclaussen steht dabei stellvertre-tend für alle Benediktiner, die für die Bewahrung der Schöpfung eintreten.

"Mein Lebensinhalt war und ist die Liebe zur Natur", sagte Emmanuel Jung-
claussen in seiner Dankesrede, die er vor vielen prominenten Zuhörern hielt.
In seiner Laudatio hatte Weiger zuvor hervorgehoben, dass Abt Emmanuel mit seiner mitreißenden Spiritualität Menschen verbinde - "wie ein Fluss, der keine Grenzen kennt, sondern seinem natürlichen Lauf folgt. So ist er zum Schutzpatron der frei fließenden Donau geworden." Weiger beschrieb den emeritierten Abt als Persönlichkeit mit außergewöhnlichem Mut, der sich
auch gegen Widerstände aus Politik und Wirtschaft für den Schutz der Schöpfung einsetze. "Mit seiner liebenswerten, bescheiden persönlichen Art spricht er direkt das Herz vieler Menschen an und macht ihnen Mut, sich für den Erhalt der Natur einzusetzen", betonte der BN-Vorsitzende.



Mehr Info
Die Laudatio von Prof. Dr. Hubert Weiger und die Festrede von Abt Emma-nuel Jungclaussen gibt es als Download unter
www.bund-naturschutz.de/naturschutzpreis-2008


Bilder
Bilder der Veranstaltung erhalten Sie bei Inge Leiter, BN-Referat Öffentlich-keitsarbeit, Tel. 09 41 / 2 97 20 22, inge.leiter@bund-naturschutz.de



Rückfragen

Georg Kestel
Vorsitzender der BN-Kreisgruppe Deggendorf
Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Tel. 09 91 / 34 13 54
G.Kestel@planwerk-landschaft.de


Dieter Scherf
Mitglied des Landesvorstands
Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Tel. 0 85 47 / 72 92
dieter.scherf@bund-naturschutz.de
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.bund-naturschutz.de
dieter.scherf@bund-naturschutz.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen