Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Gabriel startet Kommunal-Wettbewerb "Mobil zu Null Emissionen"
Gute Ideen für Rad- und Fußverkehr gesucht
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat heute einen bundesweiten Wettbewerb gestartet, mit dem er Städte und Gemeinden dazu bewegen will, neue Ideen und Konzepte zur Förderung des innerörtlichen Fußgänger- und Radverkehrs zu entwickeln. Bis zum 10. Dezember 2008 können sich rad- und fußgängerfreundliche Kommunen zur Teilnahme an dem Wettbewerb anmelden. Die vier Siegerkommunen werden mit einer Kampagne für das Image des Rad- und Fußgängerverkehrs belohnt. Eine namhafte Werbeagentur entwickelt die Dachkampagne mit lokal abgestimmten Versionen.

Mit dem Kommunalwettbewerb startet das Bundesumweltministerium ein Projekt für nicht motorisierte, emissionsfreie Mobilität auf Kurzstrecken. Es ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. Im ersten Jahr haben vier Kommunen die Chance, Teil dieser Kampagne zu werden, für 2010 sollen fünf weitere folgen. "Gute Verkehrspolitik in Kommunen, die das Radfahren oder zu Fuß gehen erleichtert oder attraktiver macht, spielt dabei eine zentrale Rolle und wird von uns mit einer motivierenden Kommunikationkampagne unterstützt", so Gabriel.

Das Projekt emissionsfreie Mobilität in Kommunen wurde gemeinsam vom Bundesumweltministerium und den Agenturen fairkehr und velokonzept im Rahmen des Projektes "Zero-Emission-Mobility" (Mobil zu Null Emissionen) initiiert. Es ist Teil der Klimaschutzinitiative des Ministeriums und hat zum Ziel, die Emissionen des Autoverkehrs auf der Kurzstrecke durch eine langfristige Verhaltensänderung deutlich zu senken.

Einsendeschluss ist der 10. Dezember 2008.

Mehr Informationen und Bewerbungsunterlagen für den Wettbewerb "Emissionsfreie Mobilität in Kommunen" gibt es auf www.bmu.de, www.fairkehr.de, www.velokonzept.de. Weitere Fragen beantwortet das Projektbüro in Berlin: Telefon 030 617 022 95.
Quelle: Bundesumweltministerium 2008


 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen