![]() Am Donnerstag, 13. November 2008 um 19:30 Uhr, Gemeindebücherei Wilhermsdorf, Hauptstraße 44a. Am Donnerstag, 27. November 2008 um 19.30 Uhr, Gemeindebücherei Veitsbronn, Siegelsdorfer Strasse 4. Sonnenenergie, Biogasanlagen, Windkraftwerke - sind sie die Zukunft unserer Energieversorgung? Können sie heutige Atom-, Kohle- oder Gaskraftwerke vollständig ersetzen? Und: Welche Grenzen sind zu beachten, wenn die Menschheit komplett mit "Energie vom Himmel" versorgt werden will? Das Buch hat sogar einen ganz aktuellen Bezug: Zurzeit entstehen zwischen Wilhermsdorf und Dürrnbuch zwei Windkraftwerke, um die sich ein Text dreht. Doch die Beiträge des Buchs von "Biogas im Erdgasnetz" über "Wohnen im Passivhaus" bis zu "Vernebelte Kernkraftwerke - Unsinn oder PR?" decken die ganze Breite der heutigen und künftigen Energieversorgung ab. Die 32 Beiträge dieses Buchs hat Heinz Wraneschitz redaktionell so bearbeitet, dass sie möglichst allgemein verständlich, für jeden lesbar sind. Einige Texte hat der Journalist selbst beigetragen - und eine ganze Reihe Fotos: Viele davon stammen aus dem Landkreis Fürth und der Metropolregion Nürnberg. Weitere Informationen von Heinz Wraneschitz, E: heinz@bildtext.de; T: 09102-318162 I: www.wran.de Mehr über das Buch: www.austernfischer-verlag.de (Das Foto ist auch im Buch enthalten und zeigt einen Pferdestall mit Solarstromdach in Langenzenn-Raindorf, Landkreis Fürth)
Artikel drucken Fenster schließen |