Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
05.11.2008
Mit Bransparent.com startet die erste umfassende Plattform für Green Fashion
mit Transparenz gegen Kinderarbeit, Ausbeutung und Umweltverschmutzung
Im Zuge einer immer umweltbewusster werdenden Konsumentenschicht kommen immer mehr junge Mode-Labels mit so genannten Green Fashion Produkten auf den Markt, die nichts mit dem verstaubten Image früherer Öko-Mode zu tun haben. Die neuen Labels bieten fair gehandelte Designermode, engagieren sich für die Umwelt und greifen bei der Herstellung auf chemikalienfreie Naturstoffe zurück.
Bisweilen fehlte es jedoch noch an einer Übersicht über alle Anbieter und ihre Produkte, einer zentralen Anlaufstelle, die es schafft einen Überblick über das Angebot der Green Fashion Labels zu geben. Bransparent.com schließt diese Lücke als neu geschaffenes Informations- und Shoppingportal für den nachhaltigen Modekonsum. Es bündelt erstmalig die Angebote engagierter Mode-Labels, die sich aktiv gegen Kinderarbeit, Ausbeutung und Umweltverschmutzung engagieren.
Philippe Renfer, Geschäftsführer von Bransparent:
"Wir wollen diejenigen Hersteller unterstützen, die die Intransparenz des globalisierten Marktes nicht ausnutzen, sondern sich aktiv für die Einhaltung sozialer Standards und Umweltschutz einsetzen."
Bransparent ist ein Kunstwort, entstanden aus einer Mischung von "Brand"(Marke) und "Transparency"(Transparenz). Das im Frühjahr 2007 gegründete, unabhängige Berliner Startup bietet erstmals die Möglichkeit sich ausgiebig über die Anbieter von "Öko Mode" zu informieren und aggregiert ihre Angebote.
Mit zwei eigenen Buttons für Sozial- und Umweltstandards, die nur an geprüfte Labels vergeben werden, wird mehr Transparenz in den bisher undurchsichtigen Markt der zahlreichen internationalen Green Fashion Labels gebracht. Für den Konsumenten bietet Bransparent eine willkommene Orientierung im Dschungel der
zahlreichen Siegel und Zertifikate. Partner von Bransparent.com sind mehrere unabhängige Experten der Textilbranche u.a. It-fits und TEDresearch, die mit Ihrer Kompetenz und jahrelangen Erfahrung die jungen Entrepreneure bei der Analyse und Bewertung der Mode-Labels unterstützen.
Renfer weiter:
"Bransparent gewährt dem Konsumenten einen Blick hinter die Kulissen, so dass dieser die Produkte nicht nur aufgrund von Marketing Kampagnen auswählt, sondern auf der Basis von Fakten über die Hintergründe der Produktion. Verantwortungsbewusstes Shopping ist möglich - ohne Abstriche für Style und Qualität."
Ebenso neuartig an Bransparent ist die auf GoogleMaps basierte Einzelhändlersuche, mit der sich in Deutschland alle Händler von Green Fashion finden lassen.
Bei Green Fashion allein soll es aber nicht bleiben, die Plattform will in naher Zukunft weitere Produktkategorien, wie Kosmetik und Elektronik integrieren, um den Konsumenten eine Möglichkeit zu geben in allen Bereichen des Lebens bewusster einzukaufen.
Besuchen Sie
www.bransparent.com
- das Portal für umweltfreundlich und sozial hergestellte Produkte.
Facts:
Der Gründer und Geschäftsführer Philippe Renfer studierte BWL und Internationale Beziehungen an der Universität St.Gallen, am Institute d'Études Politiques in Frankreich und am Indian Institute of Management Bangalore (Indien). Danach sammelte er zwei Jahre Arbeitserfahrung als Unternehmensberater bei Accenture in der Schweiz.
Gegründet wurde Bransparent im März 2007 von Philippe Renfer, seinem Bruder, drei weiteren Freunden sowie einem privaten Investor. Nach ausgiebiger Konzeption und Marktrecherche ist die Plattform im Februar 2008 online gegangen. Heute bietet Bransparent über 1.800 Produkte von ca. 40 engagierten Modelabels, kooperiert mit mehreren renommierten Experten und plant verschiedenste Kooperationen mit weiteren Akteuren der deutschen Nachhaltigkeits-Szene.
Pressekontakt Bransparent:
Philipp Gloeckler
Kantstraße 83
10627 Berlin
Tel.: 0151 56063840
eMail: pg@bransparent.com
www.bransparent.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Philipp Glöckler, Bransparent
Email:
pg@bransparent.com
Homepage:
http://www.bransparent.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber