Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WALA Heilmittel GmbH, D-73085 Bad Boll / Eckwälden
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 31.10.2008
Dr.Hauschka Kosmetik sponsert den Sukuma Millennium Award
Jeder Einzelne zählt
Sie konnten nicht länger tatenlos zusehen: Den Studenten aus Dresden gingen die negativen Schlagzeilen von Flucht, Hunger und Terror aus den Entwicklungsländern so sehr an die Nieren, dass sie selbst dagegen angehen wollten: 2006 gründeten sie den europäischen Filmpreis Sukuma Millennium Award. Sukuma bedeutet in der ostafrikanischen Verkehrssprache Swahili so viel wie "aufstehen", "sich sträuben", "anstacheln". Der Hintergrund des Awards: Die politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen, die zum Erreichen der UN-Millenniumsziele ergriffen werden, kennt man aus den Nachrichten. Doch von der Tatsache, dass die Ursachen für die Zustände in den Entwicklungsländern oftmals bis in unseren Alltag hineinreichen, nimmt kaum einer Notiz. Mithilfe des Mediums Film - so die Idee der engagierten Studenten - wird deutlich, wie das Engagement des Einzelnen zu dem Erreichen der globalen Entwicklungsziele beitragen kann. Der Einzelne ist wichtig - wenn er aufsteht und sich sträubt. Doch wie genau funktioniert der "Sukuma Millennium Award"?

Jeder kann mitmachen
Beim Sukuma Millennium Award hat jeder die Chance, seine Ideen zu Themen wie zum Beispiel dem "Fairen Handel" mit der Unterstützung von prominenten Künstlern als Kinospot zu verwirklichen. "Damit können wir ein breites Publikum auf originelle Weise an globale Nachhaltigkeitsthemen heranführen", erklärt Sukuma-Gründer Sascha Kornek, der - wie alle anderen - ehrenamtlich arbeitet. Prämiert werden Ideen für Filmspots, die verschiedene Facetten der UN-Millenniumsziele zur Armutsbekämpfung eindringlich in Szene setzen. Die Spots zeigen auf kreative Art, wie man sich im Alltag für die globalen Entwicklungsziele einsetzen kann. Der europaweit ausgelobte Preis richtet sich explizit an Laien und nicht an renommierte Filmschaffende. "Jeder kann mitmachen, es geht ausschließlich um die Filmidee, auf maximal einer A4-Seite beschrieben", so Kornek. Im Jahr 2007 gewann der 24-jährige Niklas Warnecke aus Berlin mit seiner originellen Idee für einen Filmspot über die Ausbeutung der Kaffeebauern auf dem Weltmarkt den zum ersten Mal ausgeschriebenen Award.

Prämiert
Bereits in seinem ersten Jahr erhielt der Sukuma Millennium Award hohe Auszeichnungen: Das innovative Bildungskonzept wurde von der UNESCO als "Dekade-Projekt" und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) als "Best-Practice"-Initiative gewürdigt.

Der Sukuma Millennium Award 2008
Mit einem Aufruf zur Teilnahme an die Bürger Europas startet der Sukuma Millennium Award im Herbst 2008 in die zweite Runde. Ab Oktober können Bürger aus ganz Europa ihre Filmideen über die mehrsprachige Website www.sukuma.net einsenden und mehr über die prominenten Unterstützer sowie über Hintergrundthemen erfahren (z. B. bundesweite Kino-Aktionswochen/Verlosung von Gastrollen im Siegerspot etc.).

Wie Sie Sukuma unterstützen und selbst "aufstehen" können
Nicht nur als Teilnehmer, auch als Spender können Sie einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der UN-Millenniumsziele leisten: Denn damit der Sukuma arts e. V. seine ehrenamtliche Arbeit erfolgreich fortsetzen kann, ist er auf Ihre Spende angewiesen. Laden Sie sich hier das Sukuma-Spendenformular herunter.
Sukuma und Dr.Hauschka Kosmetik danken Ihnen für Ihre Unterstützung: Als kleines Präsent erhalten die ersten 100 Spender* ein Dr.Hauschka Körper Verwöhnset! Damit wir Ihnen das Set zusenden können, verwenden Sie bei einer Spende bitte das Sukuma-Spendenformular, kreuzen Sie das Kästchen "Ja, ich möchte gerne an der Spender-Aktion teilnehmen" an und tragen Sie Ihre Postanschrift ein.

Weitere Informationen zu dem Award und zu Möglichkeiten, das Projekt zu unterstützen, finden Sie unter www.sukuma.net.

*Ab einer Spendenhöhe von 15 Euro oder bei Abschluss eines Dauerauftrags zugunsten von Sukuma im Zeitraum 29.10. bis 31.12.2008. Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung des Präsents sind ausgeschlossen. Die ersten 100 Spender, die ihre Teilnahme an der Aktion auf dem Spendenformular bestätigen, werden nach Eingangsdatum der Spende auf dem Sukuma-Spendenkonto ermittelt und per Post bis spätestens 28.2.2009 durch Dr.Hauschka Kosmetik informiert.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber