![]() "Solares Bauen" hat sich als wichtigste Fachzeitschrift zu den Themen moderne Energiekonzepte, energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie innovative Klimatisierung etabliert. Immer mehr Architekten nutzen das gestalterische Potenzial der Solartechnik. Sie beweisen, dass ein nachhaltiges Bauen auch bautechnisch und architektonisch innovativ ist. "Solares Bauen" porträtiert einige dieser herausragenden Anlagen. Unternehmen der Photovoltaik- und Solarthermie-Branche haben in einer Extra-Rubrik die Möglichkeit, ihre schönsten Objekte gebäudeintegrierter Solarnutzung vorzustellen. Darüber hinaus zeigen Beispiele erfolgreicher Sanierungen im Bestand, welche Möglichkeiten Planer bei der Reduktion des Energieverbrauchs haben. Im laufenden Jahr hat die Fachzeitschrift für Architekten, Planer, Bauherren und Investoren eine Druckauflage von 12.000 Exemplaren. "Solares Bauen" wird als Einzelheft vertrieben. Ab 2009 kann die Zeitschrift auch im Abonnement für 48 Euro in Deutschland und 60 Euro im Ausland bezogen werden. Eine ganzseitige Vierfarbanzeige kostet 2.590 Euro, eine halbseitige Vierfarbanzeige 1.295 Euro. Weitere Informationen erhalten Sie von Henry Gärtner, Anzeigenleitung, Tel. 02131/7423233 oder E-Mail: info@ms-gaertner.de. Hinweis für die Redaktionen: Das Titelcover der aktuellen Ausgabe kann als druckfähige Bilddatei bei Iris Kampf, E-Mail: iris.kampf@solarpraxis.de angefordert werden. Für Rückfragen: Solarpraxis AG Iris Kampf Presse + Information Tel.: 030/72 62 96-454 E-Mail: iris.kampf@solarpraxis.de www.solarpraxis.de Über die Solarpraxis AG: Die Berliner Solarpraxis AG ist eines der führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Solarbranche. Seit 1998 generiert und vermarktet sie Wissen aus der Branche der erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie, für Unternehmen, Handwerk, Verbände, Politik und eine breite Öffentlichkeit. Die Engineering-Dienstleistungen der Solarpraxis AG sind ihr Kompetenzkern. Die Ingenieure des Unternehmens erstellen Planungen, Gutachten sowie technische Dokumentationen und betreuen Fach-Hotlines sowie Online-Services für Kunden. Außerdem publiziert der Wissensdienstleister in der Verlagssparte vier Fachzeitschriften sowie Fachbücher in neun Sprachen. Darüber hinaus organisiert die Solarpraxis AG Konferenzen sowie Veranstaltungen in Deutschland und Spanien mit der Option für weitere Länder. Mit ihrer Tochterfirma, der Sunbeam GmbH, hat die Solarpraxis AG direkten Zugriff auf professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Public Relations, Neue Medien und Kommunikationsdesign.
Artikel drucken Fenster schließen |