Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Gesundheit & Wellness   
Sanfte Hilfe mit großen Tieren
Wie Pferde kranken Menschen helfen und wieder zu neuem Lebensmut führen
Diese Therapie mit Pferd ist für jeden geeignet, Erwachsene wie Kinder, Gesunde wie Kranke und Behinderte. Dabei ist es egal, ob es um die Bewältigung von Alltagsschwierigkeiten, um Veränderungswünsche allgemeiner Art, oder um schwere psychosomatische Probleme wie beispielsweise Depressionen geht. HBP leistet auch Hilfe bei Angstzuständen oder beim Status nach traumatischen Erlebnissen, wie zum Beispiel Missbrauch. Auch können psychiatrische Beschwerden, Wahrnehmungsstörungen, geistige oder körperliche Behinderung, Autismus und leichte oder schwere Verhaltensauffälligkeiten mithilfe dieser Therapie äußerst positiv beeinflusst werden.

Die Grundlage der Arbeit ist der Beziehungsaufbau zwischen Klient und Pferd, der durch den ausgebildeten Begleiter, der meist auch eine therapeutische Ausbildung hat, aktiviert und unterstützt wird. Die Kontaktaufnahme und die Vertrauensbildung geschehen dabei durch unterschiedliche Methoden. Vom Boden aus beobachtet, berührt, führt, putzt man das Tier und spielt mit dem Pferd. Dies ermöglicht nicht nur Gesunden, sondern auch Menschen mit geistiger, mit Mehrfach- oder Körperbehinderung durch Streicheln, Schmusen, Füttern mit allen Sinnen das freundliche Wesen des Pferdes zu erspüren. Der Mensch fühlt sich in diesem Kontakt mit dem Pferd angenommen und akzeptiert. Ein weiterer Baustein der Therapie ist das geführte Reiten auf dem Sandplatz oder im Gelände. Dies lässt den Klienten erfahren, wie es ist, getragen und bewegt zu werden, sich dem Pferd anzuvertrauen und sich damit in eine völlig neue Situation zu begeben. Selbst Menschen, die große Angst vor Pferden haben, macht das nach einiger Zeit großen Spaß. Zusätzlich unternimmt man liegend auf dem Pferd Phantasiereisen und Meditationen. Das gemeinsame Atmen und die Wahrnehmung des Getragenseins bieten die Möglichkeit, frühkindliche Erfahrungen zu wiederholen und eventuelle Defizite auszugleichen.
In einem Interview mit der Beschäftigungstherapeutin Claudia Schönberger, die nach einer Ausbildung für HBP diese Methode bei München anbietet, erklärt das Gesundheits- und Verbraucherportal www.tipps-vom-experten.de, wie dieses Konzept funktioniert und für wen es geeignet ist! Auch können sich Interessierte zu vielen weiteren spannenden Artikeln auf der Site, zu Themen wie Depressionen, Selbstliebe, Pubertät, Ernährung, Gesundheit und Psychologie, weiterlinken lassen.

Kati Hofacker

 
Quelle: Walter Braun, D-81675 München
http://www.tipps-vom-experten.de
service@elax.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen