Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
04.10.2008
Reiseveranstalter setzen auf Eco-Tourismus
Jumbo-Gruppe bietet "Fair Package"-Reise nach Südindien an
Wien (pte/04.10.2008/06:10) - Nachhaltiger Tourismus, der vor allem der lokalen Bevölkerung zugutekommt, steht mittlerweile auch bei größeren Reiseveranstaltern hoch im Kurs. "Der sensible Umgang mit örtlichen Ressourcen sowie die Förderung der lokalen Gesellschaft durch gezielte Projekte sind aus unserer Sicht zwei wesentliche Punkte, die nachhaltigen Tourismus auszeichnen", so Christian Bruckmüller, Geschäftsführer der jumbo gruppe. Die österreichische jumbo gruppe
www.jumbo.at
bietet in Kooperation mit Austrian Airlines ein "Fair-Package" für die Destination Südindien an.
"Bereits vor einigen Jahren hatte Jumbo-Firmengründer Stefan Senft die Idee, am österreichischen Fernreisemarkt Öko-Reisen anzubieten", meint Gerald Stainoch, jumbo-Marketingleiter im pressetext-Interview. Aufgrund diverser touristischer Turbulenzen in den vergangenen Jahren sowie der gesteigerten Aufmerksamkeit bei diesem Thema, haben wir uns diesem wieder angenommen." Partner bei den Eco-Reisen nach Südindien ist der lokale Veranstalter The Blue Yonder
www.theblueyonder.com
, der 2007 mit dem Conde Nast Traveler World Savers Award ausgezeichnet wurde. "Ausschlaggebend für diese hohe Auszeichnung war die lokale Armutsbekämpfung sowie die Bemühungen zum Erhalt der Umwelt und der Kultur", erklärt Stainoch.
"Wer in eine Destination eintauchen und Menschen und deren Kultur wirklich kennen lernen will, für den ist eine solche Reise sehr empfehlenswert. Wir bieten sowohl eine Gruppenreise mit maximal 14 Teilnehmern, aber auch maßgeschneiderte Angebote ab zwei Personen an", so Stainoch. "Während der zweiwöchigen Reise durch den Bundesstaat Kerala erleben Gäste im engsten Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung Kunst und Kultur, soziale und ökologische Projekte rund um den Fluß Nila sowie die atemberaubende Flora und Fauna der immergrünen Hochlandschaft von Wayanad." Untergebracht ist man ausschließlich in Öko-Hotels und privaten Homestay-Pensionen der Mittelklasse. "Kerala ist aufgrund der üppigen Vegetation und der freundlichen Bevölkerung ein sehr aufregendes und spannendes Reiseziel", erklärt Stainoch. Zu den schönsten Erlebnissen zählen etwa die Bootsfahrt durch die Backwaters und die Besuche in den Dörfern bei Handwerkern und Musikern. "Kulinarisch hat der südliche Bundesstaat auch einiges zu bieten: Besonders die vegetarischen Spezialitäten mit üppigen Gewürzen sind weit über die Grenzen hinaus bekannt."
"Mit den Fair Packages wollen wir zeigen, dass Reisen auch in einem anderen Kontext möglich sein kann", meint Stainoch. "Mit The Blue Yonder ist man im Geschehen in den Dörfern wirklich hautnah dabei und ein gemeinsames Abendessen vom Bananenblatt ist wirklich ein Erlebnis." Für die Zukunft kann sich der Marketingchef vorstellen, weitere solche Reisen anzubieten. Der Trend weise jedenfalls deutlich in diese Richtung hin, erklärt Stainoch abschließend gegenüber pressetext. (Ende)
Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Wolfgang Weitlaner
email: weitlaner@pressetext.com
Tel. +43-1-81140-307
Diskussion
Login
Kontakt:
Wolfgang Weitlaner, pressetext.austria
Email:
weitlaner@pressetext.com
Homepage:
http://www.pressetext.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege