Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Münchner Klima-Partner c/o Sustainable Partner GmbH, D-80802 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
30.09.2008
ClimatePartner: Steigendes Bewusstsein für Klimaschutz in Südeuropa
Sensibilisierung für Umweltschutzthemen durch Klimawandel verstärkt
In den vergangenen Jahren dominierten schlechte Nachrichten die Sommer in Südeuropa. Waldbrände, Wassermangel und Hitzeopfer sind an der Tagesordnung. Gerade im Süden Europas spüren die Menschen die ersten Folgen des Klimawandels, drastisch und direkt vor der eigenen Haustür. Auch und gerade deshalb verzeichnet ClimatePartner in dieser Region eine steigende Nachfrage nach Klimaschutz-Konzepten, sowohl für Unternehmen, als auch für Veranstaltungen.
So wird beispielsweise der Start des Musiksenders MTV in Griechenland "klimaneutral" stattfinden Dies bedeutet, dass die durch die Eröffnungsfeier verursachten CO2-Emissionen mittels Investitionen in anerkannte Klimaschutzprojekte kompensiert werden. Und auch die Ausstellung des großen Telekommunikationsanbieters OTE zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz wurde "klimaneutral" durchgeführt und dafür unter anderem dafür mit dem "Europe Excellence Award for best Exhibition" ausgezeichnet "Natürlich ist Klimaneutralität allein keine Lösung", betont ClimatePartner-Geschäftsführer Moritz Lehmkuhl, "aber um ein breites Publikum für den Klimaschutz zu sensibilisieren sind solche Projekte hervorragend."
Die Liste der Beispiele für ein erfolgreiches Klimaschutzengagement in Griechenland ist lang: So erschien nicht nur eine Ausgabe der führenden Tageszeitung Tipos klimaneutral, auch der Athener "Classical Marathon" erweitert in diesem Jahr seine Aktivitäten für mehr Klimaschutz. Bereits in den vergangenen zwei Jahren wurde den Sportlern, die größtenteils mit dem Flugzeug anreisten, eine Klimaschutzpartnerschaft angeboten. Ziel der Aktion ist es, die CO2-Emissionen, die durch den Transfer der Teilnehmer verursacht werden, durch Investitionen in Klimaschutzprojekte auszugleichen. Namhafte Sponsoren, darunter Coca-Cola, unterstützen das Projekt. Die Veranstalter des Marathons hoffen auf viele Nachahmer bei internationalen Sportevents, denn "solche Großveranstaltungen sind eine ideale Plattform, um jedem einzelnen von uns deutlich zu machen, wie viel CO2 er selbst durch eigene Aktivitäten verursacht", findet Lehmkuhl.
Neben der CO2-Kompensation steht beim griechischen Reiseveranstalter Sunways Travel auch die Emissionsreduktion im Fokus. So berechnete ClimatePartner einen sogenannten CO2-Fußabdruck für das Unternehmen, anhand dessen Einsparpotenziale - wie etwa beim Strom- und Papierverbrauch - identifiziert wurden. Gemeinsam mit ClimatePartner stellte Sunways Travel zudem den ersten Flugemissionsrechner in Griechenland der Öffentlichkeit vor. Aber auch bei Tagungen und Kongressen setzen sich die Verantwortlichen mittlerweile für mehr Klimaschutz ein. Internationale Konferenzen, unter anderem vom World Wildlife Found (WWF) in Griechenland oder der EU-Kommission, fanden in diesem Jahr in Griechenland statt - klimaneutral.
Doch nicht nur in Griechenland findet ein Umdenken statt. Der Blick über das Mittelmeer nach Italien zeigt, "dass man durchaus von einer Neuorientierung in Sachen Umwelt- und Klimaschutz in Südeuropa sprechen kann", berichtet Moritz Lehmkuhl. "Die Menschen zu motivieren ist ein leichtes, wenn man ihnen entsprechende Handlungsoptionen und Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigt." Im Klimaschutz vereinen sich manches Mal sogar - scheinbare - Gegensätze. Nicht nur der Wahlkampf der Partei der Wahlkampf der Grünen in Südtirol, auch die Bilanzkonferenz eines der führenden italienischen Finanzhäuser fand klimaneutral statt.
Wer hingegen annimmt, dass ein Radrennen keinen Klimaeffekt hat, der irrt. Über 80 Tonnen CO2 wurden beispielsweise durch das Radrennen "Granfondo Max Lelli" verursacht und mit Hilfe der Strategieberatung ClimatePartner kompensiert. "Radfahren selbst verursacht natürlich kein CO2, die Begleitfahrzeuge, die An- und Abreise der Besucher oder der Stromverbrauch jedoch schon", erklärt Geschäftsführer Lehmkuhl. Über 1200 Radsportbegeisterte nahmen an dem Rennen, das vom ehemaligen Profi der Giro d'Italia Max Lelli initiiert wurde, teil - und reisten dafür sogar aus Israel an.
Weitere Informationen:
ClimatePartner Deutschland GmbH
Moritz Lehmkuhl und Tobias Heimpel
Schleißheimerstr. 26 - 80333 München
Tel. +49 89 552 7917-0 - Fax: +49 89 552 79 17-29
info@climatepartner.com -
www.climatepartner.com
Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
ClimatePartnerCom
c/o Press'n'Relations GmbH - Lena Gielen
Magirusstraße 33 - D-89077 Ulm
Tel: +49 731 96287-31 - Fax: +49 731 96287-97
lg@press-n-relations.de -
www
. press-n-relations.de
Über ClimatePartner
ClimatePartner versteht sich als prozessorientierte Beratung und innovativer Lösungsanbieter im Freiwilligen Klimaschutz. Der Ansatz: Integrierte, nachhaltige und ganzheitliche Lösungen , mit denen sich Unternehmen und Privatpersonen engagieren können. Die Lösungen von ClimatePartner gehen über die Emissionskompensierung [Klimaneutralität] hinaus und integrieren Minderungs- und Verhaltensänderungsansätze ebenso wie Technologieeinsatz und Prozessoptimierung als Möglichkeiten der Emissionsreduktion. Inzwischen wurden zahlreiche standardisierte Anwendungen entwickelt und in die Praxis umgesetzt, wie etwa der "ClimatePartner Druckprozess", "ClimatePartner Mobility" (u.a. mit Konzepten für Autohäuser, Fuhrparks, Autovermieter etc.), "ClimatePartner Events" oder "ClimatePartner Tourismus" (mit Prozessen für Hotels und sogar komplette Tourismusorte wie Arosa in der Schweiz oder Toblach in Südtirol).
ClimatePartner ist international ausgerichtet, die Gründung von Tochtergesellschaften wird ebenso wie die Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Partnern stetig ausgebaut. Heute ist ClimatePartner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Kalifornien mit eigenen Tochtergesellschaften präsent. ClimatePartner ist damit eines der wenigen Unternehmen in diesem Bereich, das auch international ausgerichtete Klimaschutzstrategien und Geschäftsmodelle anbieten kann. Ziel der internationalen Ausrichtung ist nicht nur die Distribution von Kompetenz und Know-how sowie von standardisierten Geschäftsmodellen und Prozessen, sondern auch die Entwicklung von individuellen Klimaschutzstrategien für die in den jeweiligen Ländern beheimateten Unternehmen.
Diskussion
Login
Kontakt:
ClimatePartner
Email:
info@climatepartner.com
Homepage:
http://www.climatepartner.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber