Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
WALA Heilmittel GmbH, D-73085 Bad Boll / Eckwälden
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
26.09.2008
Wenn Viren reisen ...
Erkältungen vorbeugen mit WALA Arzneimitteln
In unserer mobilen Welt sind auch die Erkältungsviren nicht von gestern - leider. Sie reisen gemeinsam mit ihrem Träger im ICE von Hamburg nach München, bis sich einige von ihnen bereitwillig vom Sitznachbarn aufnehmen lassen und gemeinsam mit ihm in Frankfurt am Main aussteigen. Sehr flexibel, könnte man es positiv ausdrücken - wenn eine Erkältung nur nicht so lästig wäre!
Die Klimaanlage braucht Komplizen
Doch noch ist der Sitznachbar aus Frankfurt kein Opfer der Viren geworden. Denn die mitreisenden Erreger benötigen ideale Voraussetzungen, um ihre Wirkung auszuspielen: Erst wenn ihr neuer Träger sie einatmet oder sie mit seinen Fingern zu Nase oder Augen transportiert, werden sie gefährlich. Sind die Viren nun in einer ausreichenden Zahl vertreten und gelingt es ihnen, das Immunsystem des ahnungslosen Passagiers zu besiegen, ist die Erkältung da!
Die Operation der Erkältungsviren bleibt unentdeckt, der Reisende schiebt der Klimaanlage des Zuges die Schuld für seine Erkrankung zu.
Wenn Sie jetzt nicht die Koffer packen und in eine einsame Hütte im - zugegeben wunderschönen Herbstwald - ziehen wollen, um sich dem Zugriff der Erkältungsviren zu entziehen, gibt es nur noch eine Lösung: Stärken Sie Ihr Immunsystem!
Beugen Sie vor
Unsere Empfehlungen, wie Sie Ihr Immunsystem stärken können, sind sicherlich kein Zauberwerk - und doch so wichtig und effektiv, dass man sie nicht häufig genug wiederholen kann.
1. Ziehen Sie sich warm an!
Kälte allein kann keine Erkältung auslösen, aber sie kann das Immunsystem angreifbar machen. Ein intakter Wärmehaushalt hingegen schützt vor einer Ansteckung, denn er kann äußere Veränderungen der Temperatur von innen heraus ausgleichen. Dringt allerdings Kälte von außen so tief in den Körper ein, dass sie den Wärmeorganismus überwältigt und die innere Wärme nicht ausreicht, um die Schleimhäute vor der Kälte zu schützen, haben die Viren ein leichtes Spiel mit Ihnen. Indem Sie sich wetterfest kleiden, können Sie dies von vornherein vermeiden.
Und wenn Sie doch einmal zu bibbern beginnen, reagieren Sie möglichst schnell: Tauen Sie Ihre Füße mit einem Fußbad mit
Dr.Hauschka Fichtennadel Bad
auf und gönnen Sie ihnen anschließend eine Massage mit der
Kupfer Salbe rot
von WALA, die eine sanfte Wärmehülle um Ihre Füße bildet. Dann einfach dicke Wollsocken anziehen, um die Wärme zu halten. Ihrem Hals gönnen Sie am besten einen heißen Tee - und lutschen vorbeugend Salbei Dragees.
2. Schlafen Sie ausreichend und machen Sie sich keinen Stress
Gönnen Sie sich mindestens acht Stunden Schlaf pro Nacht. Wer übermüdet ist, ist zudem deutlich reizbarer und fühlt sich schneller überfordert. Machen Sie sich - auch in ausgeschlafenem Zustand - keinen Stress, denn er beeinträchtigt die Abwehrfunktionen Ihres Körpers. Unternehmen Sie Dinge, die Ihnen Freude bereiten, und lassen Sie den Feierabend auch mal Feierabend sein. Nicht nur Ihr Immunsystem, auch Ihre Freunde und Ihre Familie werden es Ihnen danken!
3. Wenn Sie bereits Stress haben:
Greifen Sie Ihren Abwehrkräften unter die Arme
Wenn Sie jedoch bereits gesundheitlich angeschlagen oder einfach nur erschöpft sind, können Sie Ihren Abwehrkräften mit der Einnahme von
Meteoreisen Globuli velati
von WALA sanft, aber wirksam unter die Arme greifen: Mit potenziertem meteorischem Eisen, Phosphor und Quarz stärken die Globuli den Gesamtorganismus und regulieren die Wärmeprozesse des Körpers. 2- bis 3-mal täglich 5 Globuli reichen aus, um einer nahenden Erkältung die Stirn zu bieten.
4. Gehen Sie raus an die frische Luft
Draußen ist es kalt und Sie scheuen sich, die warme Wohnung zu verlassen? Überwinden Sie den inneren Schweinehund, denn wenn Sie erst einmal draußen sind, wird es Ihnen gefallen - und Ihrem Immunsystem ohnehin. Jeden Tag eine halbe Stunde spazieren gehen hellt nicht nur die Stimmung auf, sondern hilft auch Ihren Schleimhäuten, sich von der trockenen Heizungsluft zu erholen: Die feuchte Luft macht sie widerstandsfähiger und weniger leicht angreifbar für Erkältungsviren.
5. Trainieren Sie Ihre Blutgefäße
Der Wechsel von warm zu kalt konditioniert die Blutgefäße, sich bei Kälte schneller zusammenzuziehen - und sich so vor einer Verkühlung zu schützen. Wo, wenn nicht in der Sauna, fände sich für diese Disziplin ein geeigneter Trainingsplatz? Also: Schwitzen Sie bis zu zweimal in der Woche für Ihr Immunsystem!
6. Das glorreiche Trio: Wasser, Obst und Gemüse
Nehmen Sie - vor allem während der Heizperiode - ausreichend Flüssigkeit zu sich. Zwei bis drei Liter Wasser, Saftschorle, Kräuter- oder Früchtetee täglich vermeiden, dass die Schleimhäute austrocknen und die Viren leichtes Spiel haben. Mit viel Obst und Gemüse - verteilt auf mehrere kleine Mahlzeiten am Tag - versorgen Sie Ihren Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralien. Eine ausgeglichene Ernährung ist das A und O für ein gesundes Immunsystem!
***
Unser Tipp, wenn es Sie doch mal erwischt:
Wertvolle Ratschläge, was Sie tun können, wenn die Viren Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen überwältigt haben, finden Sie in unserer Patienteninformation "Erkältung". Die Broschüre kann kostenfrei direkt bei der WALA bestellt (Tel. +49 (0) 7164 930-181) oder unter
www.walaarzneimittel.de/ratgeber/erkaeltung/
als PDF-Datei herunter geladen werden.
***
Kupfer Salbe rot
Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und
Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung von Integrationsstörungen des Wärmeorganismus im Kreislauf- und Stoffwechsel-Bewegungs-System.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Kupfer Salbe von WALA rot gibt es ausschließlich in Apotheken. Die 30-g-Tube ist zum Preis von 7,79 Euro, die 100-g-Tube zum Preis von 19,49 Euro erhältlich.
***
Meteoreisen Globuli velati
Anwendungsgebiete: grippale Infekte, verzögerte Rekonvaleszenz, allgemeine Erschöpfung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Meteoreisen Globuli velati von WALA gibt es ausschließlich in Apotheken. Das 20-g-Glas ist zum Preis von 9,08 Euro erhältlich.
Diskussion
Login
Kontakt:
WALA Heilmittel GmbH
Email:
info@wala.de
Homepage:
http://www.walaarzneimittel.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
26.04.2025
Klima trifft Kirche
VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;