![]() Das zweithöchstgelegene Land Afrikas fasziniert durch Kontraste. Kunstschätze in der Kaiserstadt Gondar, Klöster, die berühmten Felskirchen und eine christlich-orthodoxe Hochkultur prägen den Norden. Pures Afrika mit tief in Traditionen verwurzelten Stämmen erwartet die Reisenden im Süden. Die kleinen Gruppen besuchen die Dörfer des Konso-Stammes in ihren kunstvoll angelegten Terrassenlandschaften. Gespräche und Alltagsbegegnungen schaffen unvergessliche Eindrücke einer völlig fremden Welt. Weiter geht es zu dem für seine Webereien bekannten Stamm der Dorze und in ein Dorf der jüdischen Minderheit Äthiopiens, der Falascha. Für Kulturfans ist Äthiopien eine wahre Schatzkiste. Im Glanz vergangener Epochen sonnen sich die Hauptstadt Addis Abeba und die alte Kaiserstadt Gondar mit ihren Schlössern, Weltkulturerbe der UNESCO, und Kirchen mit aufwendigen Wandmalereien. Weitere Stationen sind die antike Hauptstadt Axum und Lalibela, berühmt für seine tief in den Stein gehauenen, legendenumwobenen Felskirchen. Die prachtvollen Sakralbauten werden oft als achtes Weltwunder bezeichnet. Neben Kultur und afrikanischem Alltag entdecken die Wikinger-Gruppen die landschaftliche Vielfalt des Landes. Die Route der neuen Reise führt zu Seen mit zahllosen Vogelarten, zu den Wasserfällen des Blauen Nils und in den Simien-Nationalpark mit 4.500 Meter hohen Bergen und wilden Schluchten. In der Savannenlandschaft des Nech-Sar-Nationalparks steht eine Safari auf dem Programm - zu Zebras, Kudus und Gazellen. Text 1.905 Z. inkl. Leerzeichen Reisepreise und -termine 2009: 18 Tg. ab 2.868 Euro, Reisetermine im März, Oktober und November 2009
Artikel drucken Fenster schließen |