Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 15.09.2008
Chinas Führung plant Umweltstandards
Umweltzerstörung hebt wirtschaftlichen Gewinn auf
Berlin (pte/15.09.2008/06:00) - Nachdem das chinesische Wirtschaftswunder auf Kosten der Umwelt- und Sicherheitsstandards aufgebaut worden ist, denkt die chinesische Führung nun offenbar um. Im Oktober will die Partei auf ihrem Wirtschaftskongress einen ernsthaften Schritt hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik setzen, berichtet die Zeitung "Die Welt". Auch Forscher der chinesischen Akademie der Wissenschaften haben sich nun zu Wort gemeldet. Laut ihren Berechnungen wiegen die Kosten, die China für seine Umwelt- und Ressourcenzerstörung zahlt, bereits schwerer als der ökonomische Gewinn der boomenden Wirtschaft.

Bereits im Jahr 2005 sei die volkswirtschaftliche Bilanz Chinas negativ gewesen, wenn man die Verluste aus Umweltzerstörung und -verschmutzung einberechne, meint der Zukunftsforscher Shi Mingjun von der chinesischen Akademie der Wissenschaften. Im Jahr 2005 hätten die Verluste durch fehlende Umweltstandards rund 275 Mrd. Euro betragen und damit die rund 224 Mrd. Euro überstiegen, die das chinesische Sozialprodukt in jenem Jahr gewachsen sei. Für 2006 und 2007 erwartet der Wissenschaftler ein ähnliches Bild.

Im Oktober will sich die Führung Chinas dieses Problems annehmen. Die Thesen der Wissenschaftler finden in der chinesischen Politik offenbar langsam Anklang. So hat beispielsweise der Umweltminister Zhou Shengxian kürzlich Führer aus jenen 21 Provinzen zusammengerufen, durch die die sieben größten Wasserläufe Chinas führen. Bereits 2005 wurde mit ihnen vereinbart, die extrem hohe Schadstoffbelastung der Flüsse bis 2010 zu reduzieren. Da bis zur Halbzeit die Verschmutzung lediglich um 2,3 Prozent verringert wurde, drohen den Provinzen jetzt Strafen. (Ende)


Aussender: pressetext.deutschland
Redakteur: Kristina Sam
email: sam@pressetext.com
Tel. +43-1-81140-319

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber