Die Fachtagung soll verdeutlichen, dass Geschichte, Toleranz und Bildung Teil einer guten Kinder- und Jugendreise sind. Qualitativ hochwertige Konzepte dürfen sich nicht nur bei Spezialveranstaltern wieder finden lassen. Die Teilnehmer sollen sich aktiv an der Erarbeitung von Gefahren und Folgen extremistischer Weltanschauungen beteiligen. Gemeinsam sollen Lösungen und praktikable Wege zur Umsetzung gefunden werden. Diese Fachtagung soll Auftakt für eine Reihe weitere Veranstaltungen sein, bei denen das BundesForum die Möglichkeiten von Kinder- und Jugendreisen als Lernort herausarbeiten und betonen möchte. Anregungen für die Praxis boten bereits Fachtagungen des BundesForum in Frankfurt und Bonn. Rund 100 Teilnehmer diskutierten zu Themen aus dem Bereich Kinder- und Jugendreisen. Detaillierte Informationen über die nächste Fachtagung gibt es im Internet unter: www.BundesForum.de. Im Verband zusammengeschlossen sind bundesweite Dachverbände, Träger und Vereine, die Qualitätskriterien für ihre Angebote beschlossen haben und ständig weiterentwickeln. (1.846 Zeichen inkl. Leerzeichen) BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V.: Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) wurde vor mehr als zehn Jahren zur Qualitätssicherung von Kinder- und Jugendreisen in Mannheim gegründet. Seine über 80 Mitglieder und Partner müssen sich an die Leitsätze des Dachverbandes halten, deren erste Version bereits vor der Vereinsgründung beschlossen wurde. Inzwischen liegt die aktualisierte dritte Fassung vor. Später wurden dann die Qualitätskriterien verabschiedet, die im Kern einen Fragenkatalog darstellen, anhand dessen Eltern, Teilnehmende und Veranstaltende feststellen können, ob der Grad der Übereinstimmung so hoch ist, dass Eltern und Teilnehmende nach der Rückkehr zufrieden sind. Im Mai 2007 startete nach einer fast zehnjährigen Vorbereitung das QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen für Unterkünfte in ganz Deutschland. Zuvor war es vier Jahre in Mecklenburg-Vorpommern getestet worden. Mit dem im Mai 2008 erstmals an fünf Organisationen vergebenen Qualitätssiegel für pädagogische Begleitung "Sicher Gut" gibt es jetzt vier Bausteine des BundesForum zur Qualitätssicherung von Kinder- und Jugendreisen. (1.142 Zeichen inkl. Leerzeichen) Pressekontakt: BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V. Service Stephan Schiller Tel. 0177-2 29 19 57 Presse@Bundesforum.de BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V. Bundesgeschtäftsstelle Senefelderstraße 14 10437 Berlin Tel. 030-44 65 04 10 Fax 030-44 65 04 11 Service@BundesForum.de
Artikel drucken Fenster schließen |