Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 26.08.2008
Bundesjugendministerium fördert Fachtagung für noch bessere Jugendreisen
BundesForum und Volksbund bieten Veranstaltern Hilfe an
Berlin/Kamminke. 26. August 2008. "Lernen aus Geschichte am Urlaubsort - Entdeckungen jenseits des Strandes" ist der Titel einer dreitägigen Veranstaltung in Kamminke/Mecklenburg-Vorpommern. Vom 06. bis 08. Oktober laden das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. und der Volksbund Deutsche Kriegsführsorge e.V. zu einer gemeinsamen Fachtagung ein. Reiseveranstaltern soll aufgezeigt werden, wie bereits vorhandene Programme ergänzt werden können. Kinder- und Jugendliche profitieren von einer qualitativ hochwertigen, inhaltlichen Gestaltung. Unterstützt wird die Veranstaltung vom BMFSFJ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Berlin/Bonn).
Die Fachtagung soll verdeutlichen, dass Geschichte, Toleranz und Bildung Teil einer guten Kinder- und Jugendreise sind. Qualitativ hochwertige Konzepte dürfen sich nicht nur bei Spezialveranstaltern wieder finden lassen.
Die Teilnehmer sollen sich aktiv an der Erarbeitung von Gefahren und Folgen extremistischer Weltanschauungen beteiligen. Gemeinsam sollen Lösungen und praktikable Wege zur Umsetzung gefunden werden.

Diese Fachtagung soll Auftakt für eine Reihe weitere Veranstaltungen sein, bei denen das BundesForum die Möglichkeiten von Kinder- und Jugendreisen als Lernort herausarbeiten und betonen möchte.
Anregungen für die Praxis boten bereits Fachtagungen des BundesForum in Frankfurt und Bonn. Rund 100 Teilnehmer diskutierten zu Themen aus dem Bereich Kinder- und Jugendreisen.

Detaillierte Informationen über die nächste Fachtagung gibt es im Internet unter: www.BundesForum.de.
Im Verband zusammengeschlossen sind bundesweite Dachverbände, Träger und Vereine, die Qualitätskriterien für ihre Angebote beschlossen haben und ständig weiterentwickeln.
(1.846 Zeichen inkl. Leerzeichen)

BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V.:
Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) wurde vor mehr als zehn Jahren zur Qualitätssicherung von Kinder- und Jugendreisen in Mannheim gegründet. Seine über 80 Mitglieder und Partner müssen sich an die Leitsätze des Dachverbandes halten, deren erste Version bereits vor der Vereinsgründung beschlossen wurde. Inzwischen liegt die aktualisierte dritte Fassung vor. Später wurden dann die Qualitätskriterien verabschiedet, die im Kern einen Fragenkatalog darstellen, anhand dessen Eltern, Teilnehmende und Veranstaltende feststellen können, ob der Grad der Übereinstimmung so hoch ist, dass Eltern und Teilnehmende nach der Rückkehr zufrieden sind. Im Mai 2007 startete nach einer fast zehnjährigen Vorbereitung das QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen für Unterkünfte in ganz Deutschland. Zuvor war es vier Jahre in Mecklenburg-Vorpommern getestet worden. Mit dem im Mai 2008 erstmals an fünf Organisationen vergebenen Qualitätssiegel für pädagogische Begleitung "Sicher Gut" gibt es jetzt vier Bausteine des BundesForum zur Qualitätssicherung von Kinder- und Jugendreisen.
(1.142 Zeichen inkl. Leerzeichen)


Pressekontakt:
BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V. Service Stephan Schiller Tel. 0177-2 29 19 57 Presse@Bundesforum.de

BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V.
Bundesgeschtäftsstelle
Senefelderstraße 14
10437 Berlin

Tel. 030-44 65 04 10
Fax 030-44 65 04 11
Service@BundesForum.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber