Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 23.08.2008
Festveranstaltung 20 Jahre EUROSOLAR
EUROSOLAR, die in Bonn ansässige Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., feierte ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung, bei der Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann und der Umwelt-Publizist Franz Alt Grußworte sprachen. Eine Rückschau auf die Ergebnisse der Arbeit von EUROSOLAR und einen Ausblick auf Pläne und Vorhaben gab Hermann Scheer, Gründer und Präsident, Träger des Alternativen Nobelpreises (1999) und Mitglied des Deutschen Bundestags (seit 1980). Foto


Die Bonner Oberbürgermeisterin sagte: "EUROSOLAR ist eine Erfolgsgeschichte." Das Anliegen der Organisation, die Einführung Erneuerbarer Energien, sei "weltweit einer der Lösungsansätze für die Energiefrage und den Klimaschutz". Sie wundere sich, sagte Dieckmann, "dass wir nicht schon weiter sind".

Bei dieser Gelegenheit begrüßte Dieckmann, dass die von EUROSOLAR initiierte Gründungsversammlung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (International Renewables Energy Agency, IRENA) Anfang 2009 in der Bundesstadt stattfindet: "Bonn ist der richtige Ort." Gleichzeitig sprach sie sich dafür aus, dass auch der Sitz der IRENA nach Bonn kommt. "Die Ansiedlung in Bonn wäre eine gute Wahl", sagte die Oberbürgermeisterin, "sie wäre vielleicht die allerwichtigste Ansiedlung, um Bonn als Standort internationaler Organisationen zu festigen, die der Nachhaltigkeit dienen". Bonn werde sich bewerben und rechne sich gute Chancen aus.

EUROSOLAR-Präsident Scheer bekannte sich zu Bonn als Sitz der Geschäftsstelle. Im Hof des EUROSOLAR-Hauses an der Kaiser-Friedrich-Straße sprach er sich vor mehr als 120 Gästen, unter ihnen der Bonner SPD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Kelber, dafür aus, das Tempo der Einführung Erneuerbarer Energien - Wind-, Sonnen- und Wasserkraft, Erdwärme und Biomasse - zu beschleunigen, um die fossilen und atomaren Energieträger rasch und vollständig abzulösen.

Der Umwelt-Schriftsteller und frühere ARD-Moderator Franz Alt unterhielt das Publikum mit Zaubertricks. Dabei erstaunte er den Vorstandsvorsitzenden der Solarworld AG, Frank Asbeck, mit einem Rechenkunststück, bei dem Asbeck Zahlen zu addieren hatte, die ihm aus dem Publikum zugereicht wurden. Als Ergebnis kam das EUROSOLAR-Jubiläumsdatum 22.8.08 heraus.

Helmut Lölhöffel. Mediensprecher EUROSOLAR, T 0173 61 60 004
Link zur Festschrift: www.eurosolar.de/de/images/stories/pdf/Festschrift.pdf


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber