www.die-klima-allianz.de/janschwalde www.die-klima-allianz.de/staudinger In Deutschland machen ständig steigende Strompreise und alarmierende Berichte zum Klimawandel deutlich, dass wir nicht weiter auf fossile Brennstoffe und Monopolstrukturen setzen dürfen. Dennoch arbeiten die Energiekonzerne mit Hochdruck daran, durch Panikmache ("Stromlücke") und Lobbyismus ihre Pfründe zu sichern. Doch dies können wir am 13. September ändern und mit großen Demos ein klares Zeichen setzen, dass wir uns der Macht von E.ON und Vattenfall sowie der verfehlten Energiepolitik der Bundes- und Landesregierungen nicht weiter beugen. Nutzen wir diese Chance! Lasst uns gemeinsam den größten deutschen Anti-Kohle-Protest auf die Beine stellen! Block 6 des Kraftwerks Staudinger steht auf der Kippe: E.ON plant dort einen neuen Kraftwerksblock, den "Block 6", durch den die CO2-Emissionen von 5 auf 9 Mio. Tonnen pro Jahr steigen würden. E.ON Chef Bernotat hat angekündigt, Kohlekraftwerke nicht gegen den Widerstand der Bevölkerung zu bauen. Doch obwohl die Menschen vor Ort massiv gegen die Pläne protestieren und sich sogar der hessische Landtag gegen einen Ausbau von Staudinger entschieden hat, treibt der Konzern seine Pläne weiter voran. In Jänschwalde müssen wir Vattenfall am Ausbau der Braunkohleverstromung hindern: Die Bevölkerung in der Lausitz braucht unsere Unterstützung sowie bundesweite Aufmerksamkeit, um gemeinsam den Neubau des Kraftwerks Jänschwalde und den Ausbau der Tagebaue stoppen zu können. Die Braunkohleverstromung ist die klimafeindlichste Form der Energiegewinnung - ganz zu schweigen von den ökologischen und sozialen Folgeschäden der Tagebaue. Was könnt ihr tun? * Helft, die Demonstration weiter bekannt zu machen, in dem ihr Flyer und Plakate bestellt und an eurem Wohnort verteilt und aufhängt (Materialien unter: www.die-klima-allianz.de/material). * Kommt mit vielen Menschen zur Demonstration am 13. September * Sendet diese Mail an möglichst viel Freunde und Bekannte * Organisiert in eurem Ort einen Treffpunkt für die gemeinsame Hinfahrt Mehr Infos unter: www.die-klima-allianz.de Programm und Anfahrt der Demos am 13. September: ----------------------------------------------------------------------- DEMO JÄNSCHWALDE Programm: 14.00 Uhr Treffen am Bahnhof Peitz-Ost und Demo-Zug zum 500 m entfernten Braunkohlekraftwerk Jänschwalde 14.15 Uhr Bühnenprogramm mit Redebeiträgen von: - Ska Keller (Landesvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen Brandenburg) - Carolin Steinmetzer-Mann (Landtagsfraktion Die Linke in Brandenburg) - Ulla Gahn (Ökostromaktivistin) - Heide Schinowsky (BUND Berlin Brandenburg) - Nurzat Abdyrasulova, "Klimazeugin" aus Kirgistan - Mathias Berndt (Pfarrer aus dem bedrohten Dorf Atterwasch) - N.N. (Initiative "Keine neuen Tagebaue!") - Hellmuth Henneberg (Moderator, RBB) Auftritte der bekannten Bands Stern Combo Meissen und Mellow Mark So kommt ihr nach Jänschwalde: Das Kohlekraftwerk Jänschwalde liegt direkt an dem Bahnhof Peitz-Ost und ist per Regionalbahn von Berlin, Dresden und Leipzig über Cottbus erreichbar. Eine günstige Anfahrt ist mit dem Brandenburg-Berlin-Ticket für 26 Euro oder dem Wochenendticket für 35 Euro (beide gültig für einen Tag jeweils 5 Personen) möglich. Infos unter: www.die-klima-allianz.de/janschwalde/anreise-ubernachtung Busse direkt zum Demo-Ort gibt es von Berlin, Potsdam, Leipzig und Dresden. Infos unter: www.die-klima-allianz.de/mitfahr ----------------------------------------------------------------------- DEMO STAUDINGER Treffpunkte für den Sternmarsch: * Großkrotzenburg, 13:30 Uhr, Bürgerhaus * Klein-Auheim, 14 Uhr, Sporthalle * Großauheim, 14 Uhr, Alte Apotheke * Hainstadt, 14 Uhr, Feuerwehrplatz Programm: 14.00 Uhr Sternmarsch zur Mainwiese gegenüber dem Kraftwerk Staudinger 15.00 Uhr Kundgebung mit: - Franz Alt (Umweltpublizist) - Hubert Weiger (BUND-Vorsitzender) - Fei Tevi "Klimazeuge" von den Fidschi-Inseln - Jutta Sundermann (attac) - Hermann Scheer (SPD, angefragt) - Tarek Al Wazir (Grüne) - N.N. (Die Linke) - Josef Göppel (CSU, angefragt) - Winfried Schwab-Posselt (BI Stopp Staudinger) - Claus Kaminsky (OB Hanau) - Stefan Weiß (Ev. Kirche Kurhessen-Waldeck) Auftritte der bekannten Bands Blumentopf und Banjoory So kommt ihr zur Demo Staudinger: Das Kohlekraftwerk Staudinger liegt sehr zentral in Deutschland - im Ort Großkrotzenburg bei Hanau in Hessen. In vielen Städten wird es zentrale Treffpunkte für die gemeinsame Anreise mit Bussen oder der Bahn geben. Infos unter: www.die-klima-allianz.de/staudinger/busborse Eine günstige Alternative für die Anreise sind das Hessenticket für 30 Euro oder das Wochenendticket für 35 Euro, jeweils für 5 Personen (Hin- und Rückfahrt) in allen Regionalzügen der Deutschen Bahn. Busse direkt zum Demo-Ort gibt es von Düsseldorf, Köln, Bonn und Hamburg. Infos unter: www.die-klima-allianz.de/mitfahr -- Die Klima-Allianz Marienstr. 19-20 10117 Berlin Mail: johann.strese@forumue.de www.die-klima-allianz.de
Artikel drucken Fenster schließen |