Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Wikinger Reisen GmbH, D-58135 Hagen
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 20.08.2008
Reif für die Insel!
Die Kanaren lässt der Winter kalt ...
HAGEN - Aug. 2008. Wer träumt in der dunklen Jahreszeit nicht vom blauen Himmel? Der neue Wikinger-Katalog "Inselwandern 2008/2009" präsentiert die schönsten Ziele für eine sonnig-aktive Auszeit zwischen November und März. Die kleinen Gruppen des Wanderspezialisten sind auf allen sieben Kanarischen Inseln unterwegs.
Die Kanaren lässt der Winter kalt. El Hierro, La Gomera, La Palma und natürlich die "Großen" Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa haben ganzjährig ein ideales Wanderklima. Der Katalog "Inselwandern" macht Lust auf Trips in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, gemütlich oder sportlich, ein- und zweiwöchig, als Standort-, Wanderstudien-, Trekking- oder Radreise. Wikinger-typisch: Man entdeckt unbekannte Regionen, erlebt den Alltag abseits der Zentren, probiert die einheimische Küche und nimmt ein Stück Inselglück mit in den heimischen Winter.
Sechs Programme gibt es allein auf Teneriffa. Die größte Kanareninsel ist besonders abwechslungsreich - der Wanderspezialist hat vier verschiedene Inselregionen im Katalog. Im grünen Nordwesten ist das erst 2007 eröffnete Wohlfühl-Hotel Luz del Mar Standort verschiedener Gruppenwanderreisen. Wer lieber individuell reist, kann das komfortable Vier-Sterne-Hotel jederzeit auch ohne Gruppe buchen. Das stilvolle Hotel "Licht des Meeres" im typisch kanarischen Ort Los Silos ist ideal für Golfer - die 18-Loch-Anlage in Buenavista ist nur fünf Kilometer entfernt - Natur-, Wander- und Radfans. Vom 7. Januar bis 15. Februar gibt es für individuelle Gäste Aktionswochen einschließlich Mietwagen.
Neben Angeboten auf den Kanaren präsentiert der Katalog "Inselwandern" auch Programme auf Madeira, Zypern und den Balearen. Unter dem Motto "Weißrosa Schnee" reisen Wanderfans zur Mandelblüte nach Mallorca und Ibiza. Den Katalog "Inselwandern" bekommt man im Reisebüro oder kann ihn telefonisch, per Mail oder auf der Wikinger-Homepage anfordern. Text 1.899 Z. inkl. Leerzeichen

Reisepreise und -termine 2008/2009:
Gruppenwanderreisen z. B.: Teneriffa - Insel des ewigen Frühlings, Hotel Luz del Mar, 8 Tg. ab 1.198 €, 15 Tg. ab 1.723 €. Teneriffa Trekking, 10 Tg. ab 1.423 €. Erholsames La Gomera - Wandern & Genießen, 8 Tg. ab 1.348 €. La Palma - auf der "Isla Bonita", 8 Tg. ab 983 €. Alle Angebote mit Flug.
Individualreisen Teneriffa, Hotel Luz del Mar, 7 Tg. HP mit Mietwagen ab 698 € (o. Flug).


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege