Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Neue Internet-Datenbank zum Recht der erneuerbaren Energien in den EU-Mitgliedstaaten
"Rechtsquellen für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien" freigeschaltet.
Das Bundesumweltministerium ermöglicht es Interessierten aus Politik, Verwaltungen, Verbänden, Unternehmen und Wissenschaft, wesentliche juristische Inhalte zur Förderung und zum Netzzugang von Strom aus erneuerbaren Energien aus 25 EU-Mitgliedstaaten zu recherchieren. Dabei werden auch die Regelungen für die einzelnen Technologien wie Wind, Solar, Geothermie, Biomasse oder Wasserkraft im Detail aufgeführt. Das in Europa einzigartige Angebot ist kostenlos.
RES LEGAL bietet eine juristische Auswertung der Gesetzestexte, die im Original und - soweit vorhanden - auch in englischer Übersetzung verfügbar sind. Besucherinnen und Besucher der Datenbank erhalten einen schnellen und fundierten Einstieg in die komplexen Sachverhalte.

Die Datenbank RES LEGAL bietet für jedes der 25 erfassten Länder eine einheitliche Informationsarchitektur. Die Daten sind in den beiden Teilbereichen Förderung und Netzzugang jeweils in drei Ebenen unterteilt: Rechtslage im Überblick, Förderung im Überblick bzw. Netzzugang im Überblick und schließlich Förderinstrument bzw. die Regelungen zu Netzanschluss, Netznutzung und Netzausbau im Detail.

Den Nutzern stehen drei verschiedene Suchoptionen zur Verfügung: Sie können Informationen gezielt über einen Suchassistenten, über eine Volltextsuche oder nach Ländern recherchieren. Ergänzende Detailinformationen und weiterführende Kontakte runden das umfangreiche Datenangebot ab, das regelmäßig aktualisiert wird.
Quelle: bmu.de 2008

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen