Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
31.07.2008
BioFach Japan 2008: Trendforum des internationalen Bio-Handels
Messe-Duo BioFach Japan und Natural Expo bilden Gesamtmarkt ab | Sonderflächen für Naturkosmetik und Öko-Textilien
Vom 24. bis 26. September 2008 haben Fachbesucher Gelegenheit, sich im Messezentrum Tokio Big Sight über aktuelle Marktentwicklungen, Trends und neue Produkte der Bio-Branche in Japan zu informieren. Tokio ist der älteste internationale BioFach-Standort. Bereits zum achten Mal findet die BioFach Japan 2008 statt. Auf dem Messe-Duo werden erneut über 300 Aussteller erwartet. Der Organisator der BioFach Japan, Nürnberg Global Fairs, die Auslandstochter der NürnbergMesse, firmiert 2008 erstmals auch als Veranstalter der Natural Expo. Die Messe führt schon seit fünf Jahren parallel zur BioFach Japan Aussteller und Fachbesucher zusammen. Veranstaltungs-Partner ist die All Japan Health & Natural Food Association. Für die Trendsortimente Naturkosmetik und Naturtextilien wurden 2008 neue Ausstellungsbereiche geschaffen - wie bereits 2007 der Organic Wine Pavilion für Wein aus kontrolliert biologisch angebauten Trauben. 2007 kamen zur BioFach Japan weit über 15.000 Besucher.
Internationale Rohstoffhändler, Verarbeitungsfirmen, Einkäufer des Großhandels und internationaler Handelsketten treffen auf der BioFach Japan und der Natural Expo ihre Zielgruppen ebenso wie Inhaber spezialisierter Fachgeschäfte oder Gastronomen. Das Angebotsspektrum reicht von zertifizierten Bio-Lebensmitteln über Bio-Wein, Naturkosmetik und Naturtextilien auf der BioFach Japan bis zu möglichst naturbelassenen traditionellen japanischen Spezialitäten und Wellness-Produkten auf der Natural Expo. Beratungs- und Zertifizierungs-organisationen sind selbstverständlich ebenso vertreten.
Japanischer Binnenmarkt wächst kontinuierlich
Der Absatzmarkt in Japan entwickelt sich vielversprechend. Zum einen steigt die Zahl der finanzkräftigen Lohas (Lifestyle of Health and Sustainability) stetig, zum anderen beeinflusst die wachsende Zahl älterer Verbraucher, die großen Wert auf hochwertige Lebensmittel legen, die Nachfrage positiv. Der steigende Verbrauch von Bio- und Gesundheits-produkten ist damit auch für die Zukunft gesichert. Das sieht offensichtlich ein beachtlicher Teil der Aussteller genauso: Mehr als ein Drittel hat sich direkt im Anschluss an die erfolgreiche Teilnahme im Oktober 2007 für die Buchung eines Messestandes im kommenden Herbst entschieden.
Highlights 2008: Natürliche Schönheitspflege und Naturtextilien
Naturkosmetik und -textilien gehören zu den Trendthemen im japanischen Markt. Die BioFach Japan 2008 widmet den beiden Angebotssegmenten spezielle Ausstellungsbereiche: Die Natural Personal Care Area und die Cotton Street . Das Umsatzvolumen des japanischen Kosmetikmarktes nimmt weltweit Platz zwei hinter den USA ein. Kosmetikhersteller setzten 2007 in Japan rund 22 Mrd. US-Dollar um. Der Bereich Naturkosmetik wächst rasant und erzielt bereits einen Marktanteil von rund vier Prozent. Kontrollierte Naturkosmetik aus Deutschland ist dabei besonders gut vertreten. In der Natural Personal Care Area, die für Aussteller zertifizierter Naturkosmetik, Körperpflege, Wasch- und Reinigungsmittel reserviert ist, werden sich über 20 Unternehmen den Fachbesuchern präsentieren.
Vergleichsweise neu ist der Boom im Sektor Naturtextilien. Die weltweite Nachfrage nach Bio-Baumwolle wächst: Von kleinen Designerlabels bis zu global vertretenen Modefirmen setzen immer mehr Unternehmen auf Bio-Baumwolle, Leinen, Seide, Bambusfasern oder Hanf. Die Richtlinien des Global Organic Textile Standards, GOTS, sichern hohe Qualität und Transparenz bei der Erzeugung der Fasern sowie in der Weiterverarbeitung zu Öko-Textilien. Immer mehr Konsumenten legen bei der Wahl ihrer Bekleidung Wert auf pestizidfreien Anbau der Rohstoffe sowie faire Bedingungen für Erzeuger und Arbeiter in den Textilfabriken. In Japan ist speziell Baby- und Kinderbekleidung sehr gefragt. Einige japanische Firmen gehören zu den Pionieren auf dem Gebiet Naturtextilien und sind bereits im Markt etabliert. Bedeutende Unternehmen wie Avanti Inc. oder Heart Co., Ltd. sowie acht weitere Firmen haben sich schon ihren Platz in der Cotton Street gesichert.
Die BioFach Japan spiegelt mit ihrer Angebotspalette sowohl aktuelle Trends in Asien als auch weltweite Entwicklungen im Handel wider. Die Organisatoren rechnen mit einer zunehmenden Internationalisierung des Fachpublikums. Man darf gespannt sein auf drei erfolgreiche Messetage vom 24. bis 26. September 2008 im Messezentrum Tokio Big Sight.
Weitere BioFach Termine:
BioFach America, Boston: 16.-18. Oktober 2008
BioFach América Latina/Expo Sustentat, São Paulo: 23.-25. Oktober 2008
BioFach und Vivaness, Nürnberg: 19.-22. Februar 2009
BioFach India, Mumbai 29. April - 01. Mai 2009
BioFach China, Shanghai: 27.-29. Mai 2009
Ansprechpartner für die Teilnahme:
Miriam Stahel
Nürnberg Global Fairs
Messezentrum
90471 Nürnberg
Deutschland
Tel +49 (0) 9 11. 86 06-86 92
miriam.stahel@ngfmail.com
Diskussion
Login
Kontakt:
Miriam Stahel, Nürnberg Global Fairs
Email:
miriam.stahel@ngfmail.com
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber