Kenan Kolat, Bundesvorsitzender der TGD, Gülcan Nitsch, Vertreterin des Grünen Kreises und Dr. Thomas Holzmann, Vizepräsident des UBA, sprechen bei der Vorstellung der Broschüre in Berlin von einer gelungen Zusammenarbeit, die fortgeführt werden soll. Als nächstes wird eine UBA-Ratgeberbroschüre gegen Schimmelpilze in Wohnräumen übersetzt, eine zur Entsorgung von Batterien und Akkus ist geplant. Inhaltlich gleichen die Broschüren im Wesentlichen den bereits erschienenen deutschsprachigen Versionen. An einigen Stellen werden, entsprechend der Zielgruppe, kleinere Änderungen vorgenommen. Die Broschüre "Energie sparen im Haushalt" gibt praktische Tipps für den Alltag, mit denen sich nicht nur die Umwelt schützen lässt, sondern die auch dabei helfen, Geld zu sparen: Energiesparende Haushaltsgeräte kaufen, Stromräuber finden, beim Heizen sparen, staatliche Unterstützung bei der Wohnraumdämmung nutzen. Allein Leerlaufverluste können einen Haushalt jährlich mit zusätzlich 100 Euro belasten. Die Broschüre steht unter www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3492.pdf zum Download bereit, kann beim Broschürenservices des UBA bestellt (broschuerenversand@uba.de) oder in den Informationsstellen Dessau (Wörlitzer Platz 1) und Berlin (Bismarckplatz 1) abgeholt werden. Die Kurzfassung der Studie "Umweltbewusstsein und Umweltverhalten der türkischen Migranten in Deutschland" steht im Internet unter www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-k/k2337.pdf und kann als Langfassung bestellt werden. Dessau, 01.08.2008
Artikel drucken Fenster schließen |