Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 21.07.2008
Europaweit einzigartig: Bio von A bis Z im ULRICHSHOF Baby & Kinder Bio-Resort
Zettisch, im Juli 2008 - Das Thema Bio ist inzwischen auch im Tourismus in aller Munde, aber nur wenige Hotels setzen es konsequent um. Der ULRICHSHOF in Zettisch im Bayerischen Wald ist nach wie vor das einzige Baby & Kinder Bio-Resort in Europa. Von den Zutaten für die Speisen bis hin zu den Baustoffen, der ULRICHSHOF setzt in allen Bereichen auf Bio. Seit 2006 ist das 4-Sterne-Haus Mitglied der Bio-Hotels und gilt damit als Pionier unter den Kinderhotels: "Ziel der Umstellung der Gastronomie auf 100 % Bio war und ist es, den Gästen ohne Wenn und Aber ausschließlich gesunde Lebensmittel ohne chemische Zusätze von höchster Qualität anzubieten", erklärt Hotelchef Ulrich N. Brandl. Die vollständige Umsetzung des ökologischen Gedankens schlägt sich auch in der Unternehmensphilosophie nieder: "Der bewusste und sparsame Umgang mit natürlichen Ressourcen ist sowohl ein Gebot des Umweltschutzes als auch der Ökonomie!"

Das Konzept kommt bei Klein und Groß an. "Nach verschiedensten Erfahrungen mit
Kinderhotels sind wir verblüfft und glücklich, dass es auch so geht: absolut sauber, sehr freundlich und genial lecker. Da wir auch privat überzeugt sind von Bioprodukten, haben wir nun endlich ein Hotel gefunden, das all unseren Wünschen entspricht", schreibt zum Beispiel Familie Schernau aus Iphofen nach ihrem ersten Aufenthalt im ULRICHSHOF im Gästebuch auf der Internetseite. "Wir haben den ULRICHSHOF für junge Familien gegründet und uns an ihren Bedürfnissen orientiert", begründet Ulrich N. Brandl den Erfolg des ganzen Teams. Der zweifache Vater weiß aus eigener Erfahrung, dass Kinder nicht
stundenlang still am Tisch sitzen wollen und ihre eigenen Bedürfnisse haben. Er hat den Bauernhof seiner Eltern nach und nach in ein 4-Sterne-Hotel verwandelt, in dem erstklassiger Service, Komfort, Kinderfreundlichkeit und Gelassenheit keinen Widerspruch bedeuten.

Im ULRICHHOF Baby & Kinder Bio-Resort können Kinder spielerisch auf Entdeckungstour gehen. Dabei steht vor allem das Thema Ernährung im Mittelpunkt: Küchenchef Markus Pinapfel lädt Kinder ab sechs Jahre zu Kochkursen für alle Sinne ein. Hier erfahren sie, wo das Fleisch herkommt oder wo das Gemüse wächst. Im zertifizierten, hoteleigenen Bio-Kräutergarten lernen die Kinder nicht nur welche Kräuter hierzulande gedeihen, sondern erfahren, dass Natur einfach Spaß macht. Die Hütte am Waldbach mit Wasserspielplatz, der Wald-Geschicklichkeits-Parcour, die Traumschaukel oder die Naturerkundungen mit geschulten Naturführern lassen Kinderherzen höher schlagen. Auch Ponyreiten, qualifizierte Kinderbetreuung sowie das Felsenerlebnisbad gehören zum Angebot. Bei den unzähligen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auf dem 25.000 qm großen Gelände rückt der Alltag schnell in weite Ferne.

Weitere Details zum ULRICHSHOF Baby & Kinder Bio-Resort finden Sie unter
www.ulrichshof.com.

Pressekontakt:
modem conclusa public relations gmbh, Jutastraße 5, 80636 München
Nicole Thiel, T. 089 746308-32, F. 089 18979198, thiel@modemconclusa.de
www.modemconclusa.de

Diese und weitere Presseinformationen / -fotos können Sie unter www.ulrichshof.com, Rubrik Info oder unter
www.modemconclusa.de, Rubrik Presseservice, herunterladen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber