Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
14.07.2008
Aktualisiertes BINE-Informationspaket "Solare Wärme" erschienen
Aufgrund der hohen Nachfrage nach Informationen über Solartechnik ist im Solarpraxis Verlag die zweite, erweiterte Auflage des BINE-Informationspakets "Solare Wärme - Vom Kollektor zur Hausanlage" erschienen.
Aktualisiertes BINE-Informationspaket "Solare Wärme" erschienen
Berlin, 14. Juli 2008 - Der rasanten Ölpreis-Anstieg und die Folgen des Klimawandels machen deutlich: Bei Alt- und Neubauten gehört die Zukunft einer Kombination aus effizienter Wärmedämmung und regenerativen Energiequellen. Hierbei sind häufig Solarkollektor-Anlagen erste Wahl für die Bereitstellung von Warmwasser, zur Heizungsunterstützung und für Prozesswärme in Betrieben. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Informationen über Solartechnik ist im Solarpraxis Verlag die zweite, erweiterte Auflage des BINE-Informationspakets "Solare Wärme - Vom Kollektor zur Hausanlage" erschienen.
Das Buch führt in die Grundlagen der Solartechnik ein und stellt die unterschiedlichen Anlagenkonzepte vor. Dabei will "Solare Wärme" auf viele Fragen Antworten geben und Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung leisten. Die Autoren gehen auch auf die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Wirtschaftlichkeit sowie Ökobilanzen von Solaranlagen ein. Ein Kapitel zur Solarwärme in der Energieforschung und ein Ausblick auf weitere Perspektiven runden das Informationspaket ab.
Diese zweite, erweiterte Auflage des BINE-Informationspaket "Solare Wärme" wurde von einer Autorengemeinschaft erarbeitet: Das "Dr. Sonne-Team" der Solarpraxis AG brachte jahrelange Erfahrungen aus Schulungen, Planungen, Beratungen sowie Veröffentlichungen von Büchern und Publikationen zur thermischen Solarenergie ein. Klaus Oberzig gründete 2002 das Büro "ScienzzCommunication", das sich mit Wissenschaftsthemen beschäftigt und dabei einen Schwerpunkt auf Energiefragen setzt.
Das Buch mit 155 Seiten enthält zahlreiche Grafiken, Fotos und Tabellen. Zu beziehen ist es zum Preis von 24,80 Euro direkt über den Internet-Verlagsshop der Solarpraxis unter
www.solarpraxis.de
sowie im Buchhandel ISBN: 978-3-934595-73-6.
Die derzeit zehn Titel umfassende Reihe "BINE-Informationspakete" mit ihren verschiedenen Themen dokumentiert aktuelles, praxisorientiertes Forschungs- und Anwenderwissen. Seit Ende 2005 werden die Bücher von der Solarpraxis AG in Berlin verlegt, die auch den Vertrieb der bereits erschienenen Ausgaben übernommen hat.
Rückfragen und Rezensionsanfragen:
Katrin Maletschek, Vertrieb Solarpraxis Verlag
Tel. 030/726296-340, E-Mail: katrin.maletschek@solarpraxis.de
Über die Solarpraxis AG:
Die Berliner Solarpraxis AG ist eines der führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Solarbranche. Seit 1998 generiert und vermarktet sie Wissen aus der Branche der erneuerbaren Energien, vor allem der Solarenergie, für Unternehmen, Handwerk, Verbände, Politik und eine breite Öffentlichkeit. Die Engineering-Dienstleistungen der Solarpraxis AG sind ihr Kompetenzkern. Die Ingenieure des Unternehmens erstellen Planungen, Gutachten sowie technische Dokumentationen und betreuen Fach-Hotlines sowie Online-Services für Kunden. Außerdem publiziert der Wissensdienstleister in der Verlagssparte vier Fachzeitschriften sowie Fachbücher in neun Sprachen. Darüber hinaus organisiert die Solarpraxis AG Konferenzen sowie Veranstaltungen in Deutschland und Spanien mit der Option für weitere Länder. Mit ihrer Tochterfirma, der Sunbeam GmbH, bietet die Solarpraxis AG professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Public Relations, Neue Medien und Kommunikationsdesign an.
Diskussion
Login
Kontakt:
Solarpraxis AG
Email:
presse@solarpraxis.de
Homepage:
http://www.solarpraxis.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber