Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Münchner Klima-Partner c/o Sustainable Partner GmbH, D-80802 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
08.07.2008
Deutschland- und Europa-Premiere: Erste PR- und Werbeagenturen mit EMAS-Zertifikat
Projekt:Agentur und Press'n'Relations wollen mit Umweltmanagement nach außen wirken
In einem gemeinschaftlichen Projekt haben die Ulmer Fachleute für Marketingkommunikation der Projekt:Agentur gemeinsam mit den PR-Spezialisten von Press'n'Relations ein Umweltmanagementsystem nach EMAS eingeführt. Damit sind die beiden Agenturen in ihren Sparten jeweils die ersten Agenturen in Deutschland und Europa, die nach dem international anerkannten Standard EMAS sowie ISO 14001 zertifiziert sind.
Ziel und Konzept ist es nicht nur, die Belastungen, die durch die normale Wirtschaftstätigkeit der beiden Unternehmen selbst entstehen, zu minimieren. Die Agenturen wollen mit ihrem Umweltengagement künftig vor allem auch vorbildlich nach außen wirken und sowohl ihre Kunden und Lieferanten wie auch Mitbewerber in Fragen des Umweltschutzes, der umweltfreundlichen Herstellung von Werbemitteln und bei der Kommunikation von Umweltthemen beraten.
"Es gibt zahlreiche Gebiete, auf denen wir unsere Erfahrungen an unsere Kunden, aber auch an andere Agenturen weitergeben können: Von der Verwendung von Recycling-Papier über die klimafreundliche Medienproduktion bis hin zu einer ganzheitlichen Umweltkommunikation", begründet Claudia Braunsteffer, Gesellschafterin der Projekt:Agentur, die "grüne" Ausrichtung. So steht schon am 14. Juli 2008 ein erster Workshop zum Thema "Klimafreundliche Medienproduktion" auf dem Programm, zu dem Unternehmen aus dem gesamten Raum Donau/Iller eingeladen werden. Insgesamt rechnen die beiden Agenturen mit einem stark stei-genden Bedarf an Umweltkommunikations- und umweltfreundlichem Produktions-Know-how. "Die gesetzlichen Vorgaben zum Klimaschutz werden in Kombination mit den steigenden Energiepreisen dazu führen, dass sich jedes Unternehmen mit diesen Themen auseinandersetzen muss. Dazu gehört aber auch, dass die Unternehmen den Umwelt- und Klimaschutz in ihre Unternehmenskommunikation integrieren müssen", so Uwe Pagel, Geschäftsführer der Press'n'Relations GmbH.
Weitreichendes Know-how in Umwelt und Klimaschutz
Die beiden Agenturen beraten ihre Kunden schon seit Jahren im Bereich der Umweltkommunikation. So hat die Projekt:Agentur für einen Kunden schon 2003 mit dem "Klimaneutralen Pflasterstein" eines der ersten klimaneutralen Produkt Europas entwickelt. Es folgten zahlreiche Konzepte für die Integration des freiwilligen Klimaschutzes in die Geschäftsprozesse und die Kommunikation von Unterneh-men. Projekt:Agentur-Geschäftsführer Tobias Heimpel gehörte daneben 2006 zu den Gründern der Strategieberatung ClimatePartner. Auch Press'n'Relations befasst sich Jahren mit diesen Themen und betreut hier Kunden wie ClimatePartner oder die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm bei der Pressearbeit in Bereichen wie Klimaschutz, Energieeffizienz oder Energieberatung.
Auf Basis der gemachten Erfahrungen haben die beiden Agenturen schon in den vergangenen Jahren Anstrengungen unternommen, die Umweltauswirkungen der eigenen wirtschaftlichen Tätigkeit zu minimieren. So wird das gemeinsame Ge-schäftsgebäude in der Ulmer Magirusstraße 33 mit Fernwärme geheizt. Seit Mitte 2007 wurde auch die Stromversorgung komplett auf Strom aus regenerativen Energien umgestellt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die regelmäßig im Auftrag ihrer Kunden unterwegs sind, wurden mit Bahncards ausgestattet. Und im vergangenen Jahr wurde das erste Erdgas-Fahrzeug beschafft. Die CO2-Emissionen, die von den beiden Agenturen im vergangenen Jahr verursacht wurden, sind im Rahmen einer CO2-Bilanz erfasst und durch Investitionen in hochwertige und anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen worden. "Wir haben uns für die kommenden Jahre weitergehende Ziele gesetzt. Dazu gehört auch, dass wir unsere Kunden und Wettbewerber aktiv dazu bewegen wollen, unserem Beispiel zu folgen", so Claudia Braunsteffer. Deswegen werden die beiden Agenturen ihren Kunden künftig spezielle Umwelt-Angebote machen. Die Palette reicht dabei vom Workshop für die klimafreundliche Medienproduktion über Konzepte für Kampagnen bis hin zur Entwicklung kompletter Strategien für die "grüne" Unternehmenskommunikation.
EMAS
Das Gemeinschaftssystem für das freiwillige Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (Eco-Management and Audit Scheme, EMAS) ist ein von den Europäischen Gemeinschaften 1993 entwickeltes Instrument für Unternehmen, die ihre Umweltleistung verbessern wollen. Rechtsgrundlage ist die Verordnung (EG) Nr. 761/2001. Der Aufbau eines UMS und die Abläufe entsprechen seit 2001 auch bei EMAS der ISO 14001. EMAS geht jedoch über ein reines Managementsystem hinaus. Denn EMAS ist leistungsorientiert: Der Betrieb soll sich über die umweltgesetzlichen Anforderungen hinaus verbessern! Zudem sind bei EMAS die Beschäftigten in den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung einzubeziehen. Dies soll der Identifizierung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit den Umweltschutzinteressen des Unternehmens dienen und dafür sorgen, dass Umweltmanagement "gelebt" wird und nicht in Form ungelesener Handbücher im Schrank verstaubt (Quelle:
www.emas.de
).
Diskussion
Login
Kontakt:
Münchner Klima-Partner
Email:
pnr@press-n-relations.com
Homepage:
http://www.muenchner-klima-partner.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber