Die seit 1.10.2007 geltende Energieeinsparverordnung (EnEV) verpflichtet Hauseigentümer, bei Verkauf oder Neuvermietung einen Energieausweis vorzulegen. Welcher Energieausweis z. B. beim Verkauf eines Einfamilienhauses benötigt wird und bis wann, sind einige der Fragen, die der Energieausweis-Ratgeber beantwortet. Links zu Banken und Förderprogrammen sowie weiterführende Informationen zum Thema Gebäudesanierung komplettieren das Beratungsangebot. Der Energieausweis-Ratgeber ist einer von insgesamt 13 Online-Ratgebern der Kampagne "Klima sucht Schutz", die vom Bundesumweltministerium gefördert wird. Die Ratgeber liefern schnelle und kompetente Beratung zu den Themen Heizenergieverbrauch, moderne Heizsysteme, energetische Modernisierung, Fördermittel sowie Stromverbrauch im Haushalt und zeigen auf, an welchen Stellen Verbraucher Energie effizienter nutzen und CO2 mindern können. Seit vier Jahren berät die Kampagne "Klima sucht Schutz" erfolgreich Verbraucher in den Bereichen Klimaschutz und Energiesparen. Mit über zwei Millionen abgeschlossenen Online-Beratungen sind die Energiespar-Ratgeber ein gefragter Service im Internet. Die Verbraucher können den Energieausweis-Ratgeber auf einem der mehr als 700 Partnerportalen der Kampagne nutzen, die die Ratgeber in ihr eigenes Angebot integriert haben, darunter ZDF.umwelt, ImmobilienScout24, Baulinks. co2online gemeinnützige GmbH Die Beratungsgesellschaft co2online gemeinnützige GmbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Online-Ratgebern, Heizspiegeln, einem Klimaquiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Politik motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen! co2online ist Träger der Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de), gefördert vom Bundesumweltministerium. Ansprechpartner: Frau Stefanie Jank Medien Telefon: +49 (30) 210218612 Fax: +49 (30) 210218660
Artikel drucken Fenster schließen |