Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 01.07.2008
Gaumenfreude pur: Würziger Käse in Kombination mit dem neuen Edelbeeren-Saft der Bio-Kelterei PERGER
Breitbrunn, im Juli 2008 - Käse und Wein gelten unter Gourmets als dasperfekte Paar. Sie ergänzen sich gegenseitig und harmonieren im Geschmack. Nicht nur als alkoholfreie Alternative, sondern als ganz eigenes Geschmackserlebnis empfiehlt Johannes von Perger, Geschäftsführer der Bio-Kelterei PERGER am Ammersee, seinen neu kreierten Edelbeeren-Saft. Die Mischung aus Trauben und schwarzen Johannisbeeren entfaltet die feinen Geschmacksnuancen vor allem bei würzigen Käsesorten wie dem Gruyère oder Roquefort.

Ausgewogen rund im Geschmack eignet sich die exklusiv in 0,2 Liter Flaschen abgefüllte Edelbeere zu würzigem Käse. Die Empfehlung passender Bio-Fruchtsäfte zu verschiedenen Gerichten gehört zum Konzept der Perger Säfte GmbH. "Unser Apfel-Ananassaft passt zum Beispiel ideal zu leichtem Fisch
oder Meeresfrüchten", so Johannes von Perger. "Der kräftige Apfel-Johannisbeersaft hingegen ist der ideale Begleiter für einen rustikalen Rinderbraten." Weitere stilsichere Empfehlungen frei Haus gibt es unter der "Genießer-Hotline" 08152 399092. Top-Restaurants wie das "Prinzregent" an der Münchner Messe haben die hochwertigen Säfte von PERGER ebenfalls bereits für sich entdeckt und bieten zu ihren Speisen die jeweils passende Saftmischung an.

Seit über 50 Jahren bezieht die Bio-Kelterei PERGER ihre Früchte größtenteils aus eigenem Anbau und der direkten Umgebung am Ammersee. Der Edelbeeren-Saft setzt sich aus schwarzen Johannisbeeren aus den eigenen Plantagen und Trauben aus Deutschland zusammen. Die Perger Säfte GmbH hat sich auf die Produktion erstklassiger Direktsäfte aus biologischökologischem Anbau spezialisiert. Der natürliche Geschmack der Säfte wird weder durch Zucker noch durch künstliche Aromen oder Zusatzstoffe verfälscht. Nur optimal ausgereifte Früchte werden pflückfrisch und so schonend wie möglich verarbeitet, um das Aroma und die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.

Weitere Informationen zur Perger Säfte GmbH stehen auf der neuen Internetseite www.perger-saefte.de zur Verfügung.

Pressekontakt:
modem conclusa public relations gmbh
Jutastraße 5, 80636 München
Nicole Thiel, T. 089 746308-32, F. 089 18979198
thiel@modemconclusa.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber