![]() ![]() Der langjährige Ressortleiter der "Wirtschaftswoche" und Finanzexperte für die Wochenzeitung "Die Zeit" hatte bereits frühzeitig vor den Absurditäten des Internet-Aktienbooms gewarnt, als der "Neue Markt" Anfang 2000 mit einem lauten Knall zerplatzte. Nun ist es für ihn an der Zeit, sich intensiver und kritischer als bisher mit der Praxis und den Theorien der US-Ökonomie auseinanderzusetzen und die entsprechenden Lehren daraus zu ziehen. Erscheinungstermin des aktuellen Sachbuch-Titels "Wall Street Panik" ist der 15. Juli 2008. Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Wolfgang Köhler WALL STREET PANIK - Banken außer Kontrolle Wie Kredithaie die Weltkonjunktur ins Wanken bringen Mankau Verlag , 1. Aufl. Juli 2008 18,95 Euro, Hardcover mit Schutzumschlag 13,5 x 21,5 cm, 206 S. ISBN 978-3-938396-21-6 "Eine derart fundierte Darstellung der Hintergründe der Finanzkrise habe ich noch nicht gelesen." Christoph Pauly, Redakteur des "Spiegel" "Eine hoch aktuelle und umfassende Analyse der jüngsten Krise auf dem internationalen Kapitalmarkt, gespickt mit brisanten Details, kenntnisreich eingeordnet in die Zusammenhänge der globalen Ökonomie. Dieses Buch trägt dazu bei, die Ursachen der Finanzkrise und deren Konsequenzen einem breiten Publikum verständlich zu machen." Konrad Handschuch, Ressortleiter Politik + Weltwirtschaft der "WirtschaftsWoche" "Ein spannendes Buch. Ein lehrreiches Buch. Wolfgang Köhler gelingt es, die Hintergründe der Immobilien- und Finanzmarktkrise so auszuleuchten, dass auch der Laie versteht, wie es zu den gewaltigen Erschütterungen der internationalen Bankenwelt kommen konnte. Komplexe Materie - aber packend und anschaulich präsentiert." Peter Ludäscher, Leiter der Wirtschaftsredaktion des "Südkurier" Mehr zum Buch "Wall Street Panik" ... Mehr über Wolfgang Köhler ... Zum neuen Diskussionsforum mit Wolfgang Köhler ... Presseanfragen richten Sie bitte an: Mankau Verlag Bücher, die den Horizont erweitern... Inh.: Dipl.-Volkswirt Raphael Mankau Postfach 13 22, 82413 Murnau Tel. (0 88 41) 62 77 69-0, Fax -6 E-Post: kontakt@mankau-verlag.de Im Netz: www.mankau-verlag.de Unser Diskussionsforum: www.mankau-verlag.de/forum.php Unser Tipp: Kennen Sie schon unseren (kostenlosen) elektronischen Rundbrief? Jetzt eintragen: www.mankau-verlag.de/newsletter.html. Damit werden Sie stets über Neuerscheinungen, Rabatte und Bücher-Verlosungen informiert.
Artikel drucken Fenster schließen |