Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Phönix Solar AG
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Phönix Solar AG, D-85254 Sulzemoos
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
16.06.2008
Phoenix Solar AG mit Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet
Innovationspreis für Montagesystem Phoenix Power Bridge®
Brücke zwischen Technik und Ästhetik
Sulzemoos/München 16.06.2008 / Die Phoenix Solar AG wurde auf der weltweit größten Solarmesse, der Intersolar in München, am 12.06.2008 mit dem Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet. Der erstmals vergebene Intersolar AWARD soll die Innovationskraft der Photovoltaik- und Solarthermiebranche stärker sichtbar machen und als eine Plattform für Innovationen die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit stärken. Insgesamt wurden drei Gewinner in der Kategorie Photovoltaik und ein Gewinner aus der Solarthermie ausgezeichnet. Das Montagesystem Phoenix Power Bridge® hat die Kriterien der Jury: hoher technischer Innovationsgrad, technologischer Nutzen und nicht zuletzt Erhöhung der Wirtschaftlichkeit erfüllt.
Jörg Fernsler, Produktmanager bei der Phoenix Solar AG nahm die Auszeichnung für die Phoenix Power Bridge® entgegen. Für das neuartige Aufdach-Montagesystem stand die Architektur Pate: Aus dem Brückenbau stammt die Kernidee, die Kräfte, die auf das Dach wirken, so zu verteilen, dass die Dachsparren nachweislich entlastet werden. Damit entfallen die sonst üblichen Statiknachweise, wobei die Stabilität des Montagegestells und der Erhalt der Dachstatik zu jeder Zeit gewährleistet sind. Deshalb können dank der Power Bridge® auch solche Dächer mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden, die bislang aufgrund der Statik nicht für eine Montage geeignet waren.
Auch die betriebswirtschaftlichen Vorteile des Systems überzeugten die Jury:
dank der großen Stützweitenabstände benötigt der Installateur nur ein Drittel der sonst erforderlichen Dachhaken, was die Montagezeit um bis zu 40 Prozent verkürzt. Als weiterer Pluspunkt der Power Bridge® wurde der Aspekt Ästhetik berücksichtigt - bislang ungewöhnlich bei einem Montagesystem:
gebogene Schienen verleihen dem System ein anspruchsvolles Design. Es entsteht eine einheitliche Optik ohne Abstände zwischen den Modulen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Intersolar AWARD unsere Innovationskraft unter Beweis stellen konnten. Es ist unser Bestreben, durch permanente Innovation die Kosten für PV-Strom zu senken und damit der Grid Parity näher zu kommen. Gerade vor dem Hintergrund ständig steigender Materialpreise kommt hier Erfindungen wie der Phoenix Power Bridge®, die eine deutliche Materialeinsparung gegenüber den bisherigen Lösungen verspricht, eine besondere Bedeutung zu," so Manfred Bächler, Vorstand Technik der Phoenix Solar AG.
Der Intersolar AWARD
In diesem Jahr lobten die Veranstalter der Intersolar, die Solar Promotion GmbH und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG, in Kooperation mit dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) erstmalig den Intersolar AWARD aus. Die Jury setzte sich zusammen aus Experten der Solarbranche und bekannten Journalisten der Fachpresse: Dr. Volker Buddensiek, Chefredakteur der Zeitschrift "Sonne, Wind und Wärme", Dr. Harald Drück, Leiter des Forschungs- und Testzentrums für Solaranlagen an der Universität Stuttgart, Dr. Stefan Glunz, Leiter der Abteilung Siliziumsolarzellen des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme und Karsten Schäfer, Chefredakteur der Zeitschrift "Photovoltaik".
Diskussion
Login
Kontakt:
Phönix Solar AG
Email:
a.zepf@phoenixsolar.de
Homepage:
http://www.phoenixsolar.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
16.06.2008
Phoenix Solar AG mit Intersolar AWARD 2008 ausgezeichnet
erstmals vergebene Intersolar AWARD
26.11.2002
Feierliche Inbetriebnahme der weltweit größten Photovoltaik-Aufdachanlage SonnenDach Messe München
Feierliche Inbetriebnahme der weltweit größten Photovoltaik-Aufdachanlage SonnenDach Messe München
18.09.2002
Bundesumweltminister Jürgen Trittin besichtigt die weltweit größte Photovoltaik-Aufdachanlage
Geplante Inbetriebnahme der Anlage auf den Dächern der Messe München im November
06.08.2002
Weltweit größte Photovoltaik-Aufdachanlage für die Neue Messe München
Ein innovatives Energiekonzept wird fortgeführt
10.07.2002
Phönix SonnenStrom AG auf der Intersolar 2002
Neuheiten vorgestellt: Inselsysteme, Indachsystem, www.sonnen-ertrag.de
19.12.2001
Endspurt 2001: Phönix SonnenStrom AG hat rund 600 kWp Photovoltaik-Leistung in Großanlagen verbaut
4 Großanlagen in den letzten 4 Wochen ans Netz
20.11.2001
Phönix SonnenStrom AG 2 Jahre jung
Zufriedene Aktionäre auf der Ordentlichen Hauptversammlung
29.10.2001
Phönix SonnenStrom AG übernimmt Phönix-Markenrechte vom Bund der Energieverbraucher e.V.
Verstärkte Kooperation zwischen der Phönix SonnenStrom AG und der Phönix SonnenWärme AG
25.09.2001
Phönix SonnenStrom AG baut Vertrieb aus
· Erfahrener Photovoltaik-Mann Karl-Heinz Tönges neuer Vertriebsleiter
11.07.2001
Kapitalerhöhung der Phönix SonnenStrom AG eingetragen
Vorbörslicher Handel noch in diesem Jahr
06.07.2001
Phönix SonnenStrom AG und SonnenWärme AG gemeinsam auf der Intersolar in Freiburg
Solar-Architekt Disch schießt Tore für Solarschule in Ghana
02.02.2001
Größte vorbörsliche Privatplatzierung im Solarbereich in Rekordzeit überzeichnet
Börsengang bereits im nächsten Jahr
25.01.2001
Große Nachfrage nach Phönix SonnenAktien
Zeichnungsfrist endet am 31.1.
29.11.2000
Heiß-kalt: SonnenStrom auf Eissportanlage
Phönix SonnenStrom AG baut 110 kWp Photovoltaik-Anlage in Germering