Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Nachhaltiges Reisen hat Hochkonjunktur
forum anders reisen veröffentlicht positive Wirtschaftsdaten
(far) Umwelt- und sozialverträgliche Reisen haben eine zunehmende Bedeutung im Tourismus und in der Gesellschaft. Diese positive Bilanz zieht das forum anders reisen (far) aus seinen Wirtschaftszahlen aus 2007. Durchschnittlich 17% mehr Umsatz erwirtschafteten die rund 140 Veranstalter des Verbands für nachhaltiges Reisen im Vergleich zum Vorjahr. Am gesamten deutschen Reiseveranstalter-Markt haben Veranstalter des far damit einen Anteil von knapp 1%.

Von 1,26 Mio. Euro stieg der durchschnittliche Umsatz der Unternehmen um 17% auf 1,48 Mio. Euro an. Insgesamt liegt der Umsatz 2007 bei 150 Mio. Euro. Damit erreichte der Verband für umwelt- und sozialverträglichen Tourismus einen Anteil von knapp 1% des deutschen Reiseveranstalter-Marktes, im Vergleich zu ca. 0,6% im Vorjahr. "Mit dem Umsatzzuwachs von 17% liegen wir deutlich über den Zahlen der restlichen Reisebranche", freut sich Rolf Pfeifer, der Geschäftsführer des far. In der im Dezember 2007 veröffentlichten Analyse des touristischen Fachmagazins fvw verzeichneten Pauschalreiseveranstalter 2007 ein Umsatzplus von 3,7%, kleine und mittelständische Reiseveranstalter einen Zuwachs von 10,1%.

"Die Zahlen belegen, dass immer mehr Menschen auch in ihrer Urlaubsentscheidung verantwortungsvoll und zukunftsfähig handeln", erklärt Rolf Pfeifer, der Geschäftsführer des far. "Auch die hohe Qualität der Reisen unserer Veranstalter ist für viele Kunden ein wichtiger Grund für ihre Urlaubsentscheidung", so Pfeifer weiter. Der Verband wurde vor zehn Jahren von zwölf Reiseveranstaltern gegründet und ist mittlerweile eine anerkannte Größe in der Branche.

Informationen zum forum anders reisen, seinen Mitglieder und ihre nachhaltigen Reisen weltweit gibt es unter www.forumandersreisen.de und telefonisch unter 0761/13 77 68 88.

Weitere Informationen:
Pressestelle forum anders reisen e.V., Ute Linsbauer, Postfach 50 02 06,
D - 79028 Freiburg, Tel.: +49-(0)761-13776888, Fax: +49-(0)761-13776889
presse@forumandersreisen.de, www.forumandersreisen.de

 
Quelle: forum anders reisen, D-79028 Freiburg
http://www.forum-anders-reisen.de
info@forum-anders-reisen.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen