Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 03.06.2008
Müllberge sorgen für satte Gewinne
Entsorger erwirtschaften jährlich 50 Mrd. Euro Umsatz
Geschäft mit Müll boomt (Foto: pixelio.de, Klaus-Uwe Gerhardt)


München/Hamburg (pte/31.05.2008/13:35) - Schon vor der Müllkrise in Neapel haben mittelständische Recyclingfirmen das Geschäft mit dem Müll für sich entdeckt. Die Entsorgungsbranche boomt und Abfälle werden mittlerweile als eigene Rohstoffe bzw. als Ersatzrohstoffe für zur Neige gehende Ressourcen betrachtet. Produzierende Unternehmen wie Papierfabriken sparen jährlich Millionen durch die Verwendung von Altstoffen und auf Abfallsammlung, Stofftrennung, Müllaufbereitung oder Recycling spezialisierte Firmen bedienen eine Marktlücke mit überdurchschnittlich hohem Wachstumspotenzial, berichtet die Financial Times Deutschland (FTD). Die rund 4.500 hierzulande ansässigen Unternehmen aus der Müllverwertungsbranche erwirtschaften einen Umsatz von rund 50 Mrd. Euro pro Jahr. Der Sektor verzeichnet Angaben der Unternehmensberater bei Roland Berger www.rolandberger.com zufolge ein jährliches Wachstum von 15 Prozent.

Vor wenigen Tagen ist der erste Zug mit 56 Containern Müll aus Neapel in Hamburg eingetroffen. Vier Transporte pro Woche von je 500 bis 700 Tonnen Abfall sollen folgen. Die Müllverbrennungsanlagen der Stadtreinigung Hamburg nutzen die italienischen Müllberge zur Erzeugung von Dampf, der in die Fernwärmeversorgung der Stadt geleitet wird. Damit fördert die Entlastung der Umwelt zeitgleich eine wirtschaftlich aufstrebende Branche. Mit einer steigenden Nachfrage nach Recycling-Produkten gehen ebenfalls rasant steigende Preise einher. Die Kosten für eine Tonne Altpapier sind seit Ende 2006 von 55 auf etwa 70 Euro geklettert. Bei Stahlschrott haben sich die Preise innerhalb des letzten halben Jahres beinahe verdoppelt. Eine Tonne von dem mittlerweile kostbaren Rohstoff wird an der Rohstoffbörse Rotterdam zu einem Preis von 585 Dollar gehandelt.

"Abfall hat sich vom Reststoff zum Wertstoff gewandelt. In Wertstoffsammlungssystemen sind heute Gewinnmargen von acht bis zehn Prozent möglich", zitiert die FTD Torsten Henzelmann, Experte für Umwelttechnik bei Roland Berger. Angesichts der zunehmenden Rohstoffknappheit gilt der deutsche Recyclingmarkt als einer der wichtigsten in Europa. Das hohe Potenzial in dem Bereich haben auch Anleger und Investoren bereits für sich entdeckt. Immer häufiger werden Unternehmen aus der Müllbranche in Fonds-Portfolios aufgenommen (pressetext berichtete: pte.at/pte.mc?pte=080509001). Neben Fonds seien auch einzelne Aktien und Zertifikate für Anleger interessant. Die Anzahl an börsennotierten Unternehmen des Abfallverwertungssektors ist derzeit zwar noch gering, abseits der Börse beschert Müll den Entsorgern jedoch satte Gewinne. (Ende)


Aussender: pressetext.deutschland
Redakteur: Manuel Haglmüller
email: haglmueller@pressetext.com
Tel. +43-1-811-40-315

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.