Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
special-clean.com GmbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
special-clean.com GmbH, D-96145 Seßlach
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
03.06.2008
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft BG BAU bestätigt: Mikrobiologische Innenraumreinigung nach D-MIR arbeitet sehr zuverlässig und staubarm
Zulässige Arbeitsschutzwerte werden weit unterschritten - Klare Vorteile vor allem für Handwerksbetriebe
Seßlach, 24. April 2008 - Schimmelpilze sind nicht nur ein optisches Problem. Ernsthafte Erkrankungen der Lunge, Infektionen oder Allergien können die Folge sein. Besonders heimtückisch ist der verdeckte Schimmelpilzbefall, den man nicht unbedingt an einem modrigen Geruch erkennt. Hier sind professionelle Sachverständige, Handwerker und Messtechniker genauso gefragt wie effektive und praxistaugliche Verfahren. "Wir entfernen seit rund 10 Jahren professionell und konsequent Schimmelpilz aus den Innenräumen", erläutert der Baubiologe und Messtechnikexperte Edgar Gummerum, Geschäftsführer des Unternehmens special-clean.com GmbH
www.special-clean.com
.
Anlässlich des internationalen Symposiums für "Gesunde Luft in Innenräumen" in Nürnberg hat Gummerum sein Verfahren erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. "Die Abkürzung D-MIR steht für Dynamisch, Mikrobiologisch, Innenraum, Reinigung. Das gleichnamige Gütesiegel symbolisiert einen Qualitätsstandard, der ein Verfahren für die Reinigung von mikrobiologisch belasteten Innenräumen festlegt", so Gummerum.
Insbesondere für Anwender biete D-MIR klare Vorteile. "Das von uns entwickelte Qualitätssiegel gibt jedem Anwender, also beispielsweise Handwerkern, einhaltbare und einheitliche Rahmenbedingungen vor, um mikrobiologisch belastete Oberflächen sporen-, staub- und giftfrei mechanisch zu säubern, die belastete Raumluft zu reinigen und befallene Materialien aus Innenräumen sicher zu entfernen", betont der Chef von special-clean.com GmbH. Mit dem Verfahren nach D-MIR können Reinigungsergebnisse erzielt werden, die von Außenluftbedingungen bis hin zur Reinraumqualität reichen.
Sporen-, staub- und giftfrei sanieren
Messtechniker und Wissenschaftler des Instituts für Arbeitsschutz der Berufsgenossenschaft (BGIA) haben mittlerweile bei über 30 Einzelmessungen hervorragende Ergebnisse erzielt, die belegen, dass D-MIR nach einer zehnjährigen Entwicklungsphase eindeutig marktreif ist. "Das von Edgar Gummerum und der Firma special-clean.com GmbH entwickelte Verfahren arbeitet sehr zuverlässig und sehr staubarm. Die zulässigen Arbeitsschutzwerte wurden weit unterschritten", bestätigt Dr. Ursula Schies von der Prävention der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Die Belastungen für die Arbeiter seien so gering, dass sie mit dem Mindestschutz arbeiten könnten.
Neben den Kunden profitieren vor allem die Sachverständigen von dem Qualitätssiegel der Firma special-clean.com GmbH. Sie sind bei der Anwendung des vorliegenden Qualitätsstandards in puncto Kontrollanforderungen auf einem aktuellen Wissensstand. Dadurch können sie gewährleisten, dass ihre Kunden die Leistungen erhalten, die mit dem ausführenden Unternehmen vereinbart wurden. Bei erfolgreicher Kontrolle werden zudem Gewährleistungen seitens der Kunden gegen das Sanierungs-Unternehmen ausgeschlossen. "D-MIR stellt also sowohl die Zufriedenheit und die Sicherheit des Kunden und des beauftragten Sanierungs-Unternehmens in den Vordergrund. Wir erleichtern den Sachverständigen die Arbeit und wollen sie nicht gängeln", stellt Gummerum fest.
Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf den Seiten
www.special-clean.com
und
www.d-mir.net
.
Pressekontakt:
special-clean.com GmbH
Coburger Str. 2
D-96145 Seßlach
mail@special-clean.com
Ansprechpartner: Edgar Gummerum
Diskussion
Login
Kontakt:
special-clean.com GmbH
Email:
mail@special-clean.com
Homepage:
http://www.special-clean.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
03.06.2008
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft BG BAU bestätigt: Mikrobiologische Innenraumreinigung nach D-MIR arbeitet sehr zuverlässig und staubarm
Zulässige Arbeitsschutzwerte werden weit unterschritten - Klare Vorteile vor allem für Handwerksbetriebe
02.11.2005
Schimmelpilzbekämpfung in Gewerbe und Büro
Pilzalarm am Arbeitsplatz Teil 3
22.10.2005
Schimmelpilzbekämpfung in Gewerbe und Büro
Pilzalarm am Arbeitsplatz / Teil 2
15.10.2005
Schimmelpilzbekämpfung in Gewerbe und Büro
Pilzalarm am Arbeitsplatz
03.10.2005
special-clean.com entfernt sporen-, staub- und giftfrei Schimmelpilze
Vorstellung
31.03.2003
Giftfreie Schimmelpilzentfernung nach Hochwasserschaden Teil 2
Giftfreie Schimmelpilzentfernung nach Hochwasserschaden Teil 2
23.03.2003
Giftfreie Schimmelpilzentfernung nach Hochwasserschaden Teil 3
Giftfreie Schimmelpilzentfernung nach Hochwasserschaden Teil 3
09.03.2003
Giftfreie Schimmelpilzentfernung nach Hochwasserschaden
Giftfreie Schimmelpilzentfernung nach Hochwasserschaden
23.12.2002
Baubiologische Schimmelpilzentfernung Teil 3
Baubiologische Schimmelpilzentfernung Teil 3
15.12.2002
Baubiologische Schimmelpilzentfernung Teil 2
Baubiologische Schimmelpilzentfernung Teil 2
09.12.2002
Baubiologische Schimmelpilzentfernung
Baubiologische Schimmelpilzentfernung
02.09.2002
Betreff: Hohlräume als Winterquartiere für Fledermäuse
Unser Artikel vom 27. August 2002
27.08.2002
Hohlräume als Winterquartiere für Fledermäuse
Anwendungsmöglichkeiten für unsere Messtechnik
23.07.2002
Grundwasser für Wärmepumpen und Wasserversorgung
Grundwasser für Wärmepumpen und Wasserversorgung
15.07.2002
Geophysikalische Bauplatzuntersuchungen - objektiv und nachprüfbar
Geophysikalische Bauplatzuntersuchungen - objektiv und nachprüfbar
11.03.2002
Radiometrische und magnetische Erkundungen des Untergrundes
Radiometrische und magnetische Erkundungen des Untergrundes
25.02.2002
Schwere Krankheiten über Randzonen von geologischen Störungen
Schwere Krankheiten über Randzonen von geologischen Störungen
05.02.2002
Bauplätze - innovativ und attraktiv
Bauplätze - innovativ und attraktiv
13.11.2001
Wasseradern und geologische Störungen orten
Haus- und Baugrund-Untersuchungen mit Gammastrahlen-Detektoren
23.10.2001
Geophysikalische Haus- und Bauplatzuntersuchungen
Objektive Analysen