Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Münchner Klima-Partner c/o Sustainable Partner GmbH, D-80802 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
02.06.2008
ClimatePartner auf der drupa
Druckticker zum Messestart
ClimatePartner, die Experten im freiwilligen Klimaschutz, sind auf der Düsseldorfer drupa während der gesamten Laufzeit vom 29. Mai bis 11. Juni vertreten. Auf dem Stand der König & Bauer AG in Halle 16, im Bereich wasserloser Offsetdruck, können sich nationale und internationale Gäste über den ClimatePartner Druckprozess informieren.
50. Anwender des ClimatePartner Druckprozesses
Das renommierte Druckhaus Dresden hat sich im Rahmen seiner Partnerschaft mit KBA complete auch für klimaneutrales Drucken entschieden - und ist damit der 50. Anwender des ClimatePartner Druckprozesses. "Wir sind besonders stolz, ein solches Vorzeigeunternehmen wie das Druckhaus Dresden zu unseren Kunden zu zählen", betont Tobias Heimpel, Geschäftsführer von ClimatePartner. Das renommierte Unternehmen von Inhaber und MdL Sachsen Karl Nolle verfügt nicht nur über eine über 90-jährige Tradition, sondern nimmt durch seine innovative und zukunftsorientierte Unternehmensführung eine wichtige Vorreiterrolle in der Druck-Branche ein. Auch im Bereich Energieeffizienz hat das Druckhaus Dresden in den vergangenen Jahren zahlreiche Investitionen vorgenommen und damit eine effektive und nachhaltige Emissionsminderung erzielt. (Bildtext: n.n., Christl und Karl Nolle mit Tobias Heimpel bei der Übergabe des Zertifikates (von links>
Das erste klimaneutrale Papier kommt von Lenzing
Mit Impact präsentiert die österreichische Papiermühle Lenzing das erste klimaneutrale Recycling-Papier. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner wurde zuvor der Herstellungsprozess unter die Lupe genommen. Gerechnet wurden die CO2-Emissionen, die bei der Herstellung des Papiers entstehen. Diese resultieren insbesondere aus dem Transport der Rohstoffe zur Papiermühle, dem Betrieb der Mühle selbst sowie aus der Herstellung des fremdbezogenen Stroms. Auch die Verwendung von Chemikalien sowie andere Parameter wurden berücksichtigt. Bei der Herstellung von Impact werden vergleichsweise wenig CO2-Emissionen erzeugt, da Impact ein 100-prozentiges Recyclingpapier ist, bei dem der Rohstoff Altpapier auch aus der näheren Region bezogen wird. Zudem stammt der Strom, der zur Produktion benötigt ist, zu fast zwei Dritteln aus erneuerbaren Energien. Mit einem Emissionswert von 189 kg CO2-Äquivalenten pro Tonne Papier erreicht das Papier deswegen schon von Haus aus die günstigste ClimatePartner-Emissionsklasse A. Diese unvermeidbaren CO2-Emissionen werden nun durch Investitionen in hochwertige und zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Erwin Oberhänsli gewinnt Umweltpreis
Erwin Oberhänsli, Geschäftsleitungsmitglied der Druckerei Feldegg AG, Zollikerberg/Schweiz, ist am Wochenende mit dem Einzelpreis der schweizerischen Umweltstiftung ausgezeichnet worden. Die jährlich nur ein Mal vergebene Dotierung erhielt Oberhänsli für sein Engagement im Bereich nachhaltiger Drucksachenherstellung. Als erste Druckerei in der Schweiz integrierte die Druckerei den Climate¬Partner Druckprozess nicht nur in die eigenen Unternehmensprozesse - sondern auch im Rahmen des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) in das Umweltmanagementsystem ISO 14001. Rund 20 Prozent des jährlichen Umsatzes in der Druckerei Feldegg werden inzwischen klimaneutral gedruckt.
Die lachende Welt: Qualitätszeichen erfreut sich steigenden Nachfrage
Das ClimatePartner-"Klimaneutral"-Label mit der lachenden Welt erfreut sich einer immer weiter steigenden Nachfrage. So werden beispielsweise sämtliche Drucksachen der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) klimaneutral gedruckt. Auch der Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes MVV setzt auf dieses Konzept. "Nachdem wir als Verkehrsverbund nicht direkt für den Betrieb des öffentlichen Nahverkehr zuständig sind - das sind die beteiligten Verkehrsunternehmen - sind unsere Möglichkeiten, direkt Energie einzusparen, begrenzt", so Susanne Strasser, Marketingleiterin beim MVV. "Deswegen setzen wir dort an, wo wir tatsächlich für die Erzeugung einer großen Menge von CO2-Emissionen verantwortlich sind: Bei den Drucksachen und Broschüren, die wir in sehr hoher Auflage produzieren und in München und Umgebung verteilen."
Klimaneutral Drucken: Lexikon der wichtigsten Begriffe
Einen kleinen Führer durch die neue Welt des klimaneutralen Druckens gibt anlässlich der drupa in Düsseldorf das Münchener Unternehmen ClimatePartner heraus. Das kleine Heftchen im Format A6 erläutert rund 70 Fachbegriffe zum Thema und gibt Hintergrundinformationen zum Thema nachhaltiger Medienproduktion.
Weitere Informationen:
ClimatePartner Deutschland GmbH
Moritz Lehmkuhl und Tobias Heimpel
Schleißheimerstr. 26 - 80333 München
Tel. +49 89 552 7917-0 - Fax: +49 89 552 79 17-29
info@climatepartner.com -
www.climatepartner.com
Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
ClimatePartnerCom
c/o Press'n'Relations GmbH - Uwe Pagel
Magirusstraße 33 - D-89077 Ulm
Tel: +49 731 96287-29 - Fax: +49 731 96287-97
upa@press-n-relations.de -
www
. press-n-relations.de
ClimatePartner versteht sich als prozessorientierte Strategieberatung und innovativer Lösungsanbieter für Anwendungen im Freiwilligen Klimaschutz. Der Ansatz: Integrierte, nachhaltige und ganzheitliche Lösungen bereitstellen und am Markt anbieten, mit denen sich Unternehmen und Privatpersonen engagieren und positionieren können. Die Lösungen von ClimatePartner gehen weit über die Emissionskompensierung [Klimaneutralität] hinaus und integrieren Minderungs- und Verhaltensänderungsansätze ebenso wie Technologieeinsatz und Prozessoptimierung als Möglichkeiten der Emissionsreduktion. Inzwischen wurden zahlreiche standardisierte Produkte und Anwendungen entwickelt und in die Praxis umgesetzt, wie etwa der "ClimatePartner Druckprozess", "ClimatePartner Mobility" (u.a. mit Konzepten für Autohäuser, Fuhrparks, Autovermieter etc.), "ClimatePartner Events" oder "ClimatePartner Tourismus" (mit Prozessen für Hotels und sogar komplette Tourismusorte wie Arosa in der Schweiz oder Werfenweng in Österreich).
ClimatePartner ist international ausgerichtet, die Gründung von Tochtergesellschaften wird ebenso wie die Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Partnern stetig ausgebaut. Heute ist ClimatePartner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Kalifornien mit eigenen Tochtergesellschaften präsent. ClimatePartner ist damit eines der wenigen Unternehmen in diesem Bereich, das auch international ausgerichtete Klimaschutzstrategien und Geschäftsmodelle anbieten kann. Ziel der internationalen Ausrichtung ist nicht nur die Distribution von Kompetenz und Know-how sowie von standardisierten Geschäftsmodellen und Prozessen, sondern auch die Entwicklung von individuellen Klimaschutzstrategien für die in den jeweiligen Ländern beheimateten Unternehmen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Münchner Klima-Partner
Email:
info@climatepartner.com
Homepage:
http://www.muenchner-klima-partner.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber