Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Münchner Klima-Partner c/o Sustainable Partner GmbH, D-80802 München
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
29.05.2008
Christ startet mit Angebot für klimaneutrale Umzüge
Logistiker integriert nachhaltigen Klimaschutz nun auch in seine Dienstleistungsangebote
Christ reagiert damit auf den Wandel des Marktes, in dem sich immer mehr Unternehmen auch in punkto Nachhaltigkeit und Klimaschutz positionieren. "Viele unserer Firmenkunden sind nach ISO 14001 oder EMAS umweltzertifi-ziert, hatten jedoch bisher keine Möglichkeit, dieses Engagement auch außerhalb des eigenen Unternehmens sinnvoll weiterzuführen", betont Maximilian Baur, Projektleiter bei Christ. "Aber auch unseren Privatkunden können wir durch unser neues Angebot die Gelegenheit bieten, einfach und nachhaltig etwas zum Klimaschutz beizutragen." Gerade bei Umzügen ist der LKW als schnelle und flexible Transportlösung unverzichtbar. Ein durchschnittlicher Umzug von Stuttgart nach Hamburg verursacht beispielsweise 2.184 Kilo-gramm CO2. Die zusätzlichen Kosten für die Kompensation dieser Menge sind jedoch vergleichsweise gering, sie liegen bei etwa ein bis zwei Prozent der Gesamtkosten eines Umzugs.
Ein sogenannter CO2-Fußabdruck des gesamten Unternehmens bildet die Basis des neuartigen Angebotes der Firma Christ. Anhand dieser Daten ent-wickelte ClimatePartner für Christ einen individuellen Klimarechner. Mit des-sen Hilfe können nicht nur die CO2-Emissionen genau erfasst werden, die ein Umzug durch den Transport und die Verpackung verursacht. Auch die Menge an CO2 wird berücksichtigt, die durch die Bearbeitung des Auftrages in den einzelnen Niederlassungen entsteht - wie etwa der Stromverbrauch, die An- und Abreise der Mitarbeiter oder der Verbrauch an Heizenergie und Papier. "Diese umfangreichen Berechnungen garantieren unseren Kunden ein hohes Maß an Transparenz und Seriosität", betont Baur. "Nur die CO2-Emissionen zu berücksichtigen, die bei einem Umzug durch den LKW verursacht werden, greift nach unserer Auffassung zu kurz." Neben privaten Umzügen und Verlegungen ganzer Firmen im In- und Ausland gehören auch Überseeumzüge zum Angebotsspektrum von Christ. Aus diesem Grund kann mit Hilfe des Klimarechners auch die Menge an CO2 ermittelt werden, die durch einen Transport auf dem Seeweg verursacht wird.
Doch wie wird ein Umzug klimaneutral? Die mit Hilfe des Klimarechners ermittelte Menge an CO2 wird quasi per Knopfdruck an ClimatePartner übermittelt. Durch Investitionen in hochwertige und zertifizierte Klimaschutzprojekte werden diese Emissionen dann kompensiert, der Umzug wird klimaneutral. Die entsprechenden Emissionsminderungszertifikate werden in der ClimatePartner-Zertifikatebuchhaltung erfasst. Sie sind damit wirtschaftsprüferfest dokumentiert und jederzeit transparent nachvollziehbar. Die Zertifikate stammen aus ausgewählten Klimaschutzprojekten, die unter anderem auch dem Kriterium der "Zusätzlichkeit" genügen. Das bedeutet, dass durch sie nachweisbar andere, klimaschädliche Technologien ersetzt oder vermieden werden. Auf diese Weise wird die durch die Umzüge verursachte Menge CO2 durch Einsparung der gleichen Menge Kohlendioxid an anderer Stelle neutralisiert, beispielsweise durch Investitionen in Windkraftanlagen in Indien, die statt eines herkömmlichen
Kohlekraftwerk
es errichtet werden.
Den klimafreundlichen Dienstleistungen von Christ sind eine Vielzahl von Maßnahmen zur Emissionsreduktion vorausgegangen. Neben einfachen Än-derungen, wie beispielsweise dem Bezug von Ökostrom, wurden weitere, vielfältige Maßnahmen umgesetzt - wie etwa die Einführung von Energiespar-lampen und -leisten, Fahrerschulungen für eine spritsparende Fahrweise, die Verwendung von Recycling-Papier mit einer besonders niedrigen CO2-Bilanz und vieles mehr. "Mit den neuen, klimaneutralen Dienstleistungsangeboten können wir unsere Kunden aktiv in unser Engagement einbinden - und wir haben dadurch natürlich auch eine neue Möglichkeit der Kundenansprache", so Baur weiter.
Weitere Informationen:
Andreas Christ Spedition und Möbeltransport GmbH
Maximilian Baur
Austr. 137 - D-74076 Heilbronn
Tel.: +49 7131 9432-0 - Fax: +49 7131 9432-60
heilbronn@christ-umzuege.de -
www.christ-umzuege.de
Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations GmbH - Lena Gielen
Magirusstraße 33 - D-89077 Ulm
Tel: +49 731 96287-31 - Fax: +49 731 96287-97
lg@press-n-relations.de -
www
. press-n-relations.de
Über Christ
Die Christ-Unternehmensgruppe wurde 1914 gegründet. Das Logistikunternehmen beschäftigt an den Standorten Heilbronn, Stuttgart und Böblingen sowie im schweizerischen Bern rund 240 Mitarbeiter. Christ ist in drei unterschiedlichen Bereichen aktiv. Die Christ Logistik bietet ganzheitliche Logistiklösungen für Industrie, Handel und Produktion. Mit der Marke eSellers-Friend steht Christ zudem für Fulfillment-Lösungen für Online-Händler. Der zweite zentrale Bereich sind die Christ-Umzüge. Zudem ist das Unternehmen im Messeservice tätig und bietet hier alle Leistungen vom Standbau-Service bis hin zu Mietlösungen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Münchner Klima-Partner
Email:
info@climatepartner.com
Homepage:
http://www.muenchner-klima-partner.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft