Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  stratum® GmbH | Unternehmensentwicklung zur Zukunftssicherung speziell für Non-Profit-Organisationen, D-10245 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 28.05.2008
Sind wir nicht alle Unternehmer?
Am 7. Juli gibt es kostenlose Nachhilfe in Marktwirtschaft für Non-Profit-Organisationen und sozial-kreative Gründer
Ausgesucht hat sich diesen Ort eine Beratungsfirma, die ausschließlich Non-Profit-Organisationen hilft. Das Ziel dabei ist, den Einsatz für einen guten Zweck mit eigener wirtschaftlicher Stärke zu verbinden. Die seit kurzem in Berlin ansässige Firma mit dem Namen "stratum" ist von der Standortkampagne "Deutschland - Land der Ideen" ausgezeichnet worden, weil sie Non-Profit-Organisationen erfolgreich "Nachhilfe in Marktwirtschaft" gibt und dazu beiträgt, zukunftsfähige Lebensstile zu verbreiten. Getragen wird diese Kampagne vom Bundespräsidenten und der Deutschen Bank, die deshalb am 7. Juli auch einen Vertreter zum Gratulieren schickt.

Die Veranstaltung am 7. Juli ist jedoch kein Gratulationsevent. Geboten wird vielmehr von 0 bis 24 Uhr ein pausenloses Informations- und Beratungsgewitter unter dem Motto "Sind wir nicht alle Unternehmer?". Geschäftskonzepte, Finanzierung, Marketing, Steuern, Mitarbeitergewinnung, Unternehmensstrategie, Work-Life-Balance sind Themen, die in Kurzpräsentationen, Beratungsecken und anhand von praktischen Beispielen beleuchtet werden. Daneben gibt es Raum für Kreativität, Networking und auch Unterhaltsames.

Mit von der Partie sind unter anderen die wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen, Lisa Paus, der Professor für Entrepreneurship und Initiator des Existenzgründer-Instituts, Günter Faltin, und der Student Matti Spiecker, der mit 24 Jahren bereits eine eigene Stiftung gegründet hat. Spiecker schickt Schüler und Jugendliche in alle Welt, organisiert für sie Austauschprogramme zu Sozialprojekten in Schwellen- und Entwicklungsländern, sucht die Sponsoren und organisiert die Gastfamilien für dieses Programm. Faltin, der u.a. die erfolgreiche "Teekampagne" ins Leben gerufen hat, erkennt und fördert unternehmerische Potenziale auch außerhalb klassischer Wirtschaftskarrieren. Lisa Paus verbindet als junge Politikerin Wirtschaftspolitik mit Ökologie, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit.

Die Teilnahme an dem 24-stündigen Beratungsevent ist kostenlos. Wer sich als Unternehmer aktiv beteiligen möchte, bekommt unter Telefon 030-22325270 oder E-Mail info@stratum-consult.de nähere Auskunft.

Alle, die den 7. Juli nutzen wollen, um ihre eigenen Chancen für unternehmerischen Erfolg auszuloten, können unter www.stratum-consult.de/24-stunden-beratung-non-stop.html den aktuellen Stand des Programms erfahren. Das Programm (www.stratum-consult.de/images/stories/download/veranstaltungen/24hBeratung_Einladung.pdf) ergänzt und verändert sich noch laufend, meint stratum-Geschäftsführerin Claudia Kerns. Und letztendlich entscheiden die, die am 7. Juli im Kreuzberger selfHUB mit dabei sind, wie es wirklich abläuft.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber