![]()
Warmer Gemüsesalat mit Ziegenkäsepralinenvon BIOSpitzenkoch Andreas WeihmannZutaten (für 4 Personen): 300 g Ziegenfrischkäse 12 Kartoffeln (klein, mittelfest kochend) 12 Oliven (schwarz, kernlos) 8 getrocknete Tomaten (in Öl) 1 Broccoli (klein) 2 Stangen Staudensellerie 100 g Champignons 2 Möhren 1 Kohlrabi 8 Frühlingszwiebeln 1 Paprika (rot) 12 Cherrytomaten 1 Bund Petersilie 1 Bund Schnittlauch 2 Thymianzweige 1 Knoblauchzehe 1 Schale Gartenkresse 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Kürbiskerne 1 EL Pinienkerne Olivenöl Balsamessig (weiß) 20 g Butter ½ TL Kümmel Salz Pfeffer Zeit für die Zubereitung: rund 45 Minuten Zubereitung: Wasser in einem Topf mit Kümmel erhitzen und Pellkartoffeln darin kochen. Anschließend abgießen und beiseite stellen. Ziegenfrischkäse mit einer Gabel zerdrücken. Den Käse mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu zwölf gleichgroßen Kugeln formen. Die Käsekugeln ebenfalls beiseite stellen. Oliven hacken. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und ebenfalls hacken. Petersilie, Schnittlauch und Thymian waschen und abtropfen lassen. Thymianblättchen von den Zweigen abzupfen und mit Petersilie und Schnittlauch fein hacken. Knoblauch häuten und zerkleinern. Oliven, getrocknete Tomaten, Kräuter und Knoblauch in einem tiefen Teller vermengen. Die Käsekugeln in der Mischung wälzen. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen Broccoli putzen und in kleine Röschen schneiden. Möhren und Kohlrabi waschen, schälen und würfeln. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Staudensellerie und Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Gemüse im kochenden Wasser etwa drei Minuten blanchieren. Anschließend das Gemüse in einer Auflaufform im Ofen bei geringer Hitze warm halten. Sonnenblumen-, Kürbis- und Pinienkerne in einer Pfanne anrösten. Die Kerne anschließend entnehmen und bei Seite stellen. Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen. Champignons putzen und vierteln und in der Pfanne anschmoren. Butter in einem Topf erhitzen und die Pellkartoffeln mit Schale darin anschwenken. Kartoffeln und Champignons auf vier Tellern verteilen. Gemüse aus dem Ofen nehmen und neben den Kartoffeln anrichten. Mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Balsamessig abschmecken. Cherrytomaten waschen, halbieren und auf den Tellern verteilen. Kresseköpfe abschneiden, waschen und über den Gemüse-Kartoffelsalat streuen. Abschließend die Käsepralinen auf den Tellern anrichten und mit den gerösteten Kernen garnieren. Warm servieren. Tipp: Bio-Ziegenmilch stammt von Ziegen, die artgerecht gehalten werden. Tiere, die nach den Kriterien des Ökolandbaus aufwachsen, leben in weitläufigen Stallungen und finden ausreichend Platz zum Grasen. Darüber hinaus fördert der Ökolandbau den Erhalt gefährdeter Ziegenarten wie etwa der Walliser Schwarzhalsziege, der Girgentana-Ziege oder der Thüringer Waldziege. Kosten pro Person: rund 6,10 Euro Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment. Mehr Infos: Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter www.bio-spitzenkoeche.de. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf www.oekolandbau.de/verbraucher/.
Artikel drucken Fenster schließen |