Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Andechser und Basic kooperieren mit Greenpeace Energy
Ökostromanbieter versorgt künftig Großmolkerei und Bio-Supermarktkette mit "ehrlichem Strom"
MÜNCHEN, 8. Mai. Gleich zur Eröffnung seines ersten Regionalbüros in München hat der Ökostromanbieter Greenpeace Energy zwei bayerische Großkunden gewinnen können - die in München beheimatete basic AG, Betreiberin der basic Bio-Supermärkte, und die Andechser Molkerei Scheitz im Fünf-Seen-Land südlich von München. Beide Unternehmen werden künftig "ehrlichen Strom" von Greenpeace Energy beziehen. Außerdem ist eine Zusammenarbeit bei der Gewinnung neuer Stromkunden vereinbart.

basic betreibt aktuell in 17 deutschen Städten 26 Bio-Supermärkte, die ebenso wie die Münchener Zentrale zu Greenpeace Energy wechseln; bei zukünftigen Märkten wird der grüne Strom von Anfang an zur Grundausstattung gehören. Die Andechser Molkerei als Öko-Pionier der deutschen Bio-Herstellerbetriebe beliefert ganz Deutschland mit biologischen Milchprodukten. Andechser verarbeitet jährlich rund 80 Millionen Liter Bio-Kuh- und Ziegenmilch, die von 550 Biobauernhöfen angeliefert wird.

Greenpeace Energy ist einer der größten unabhängigen bundesweiten Ökostromanbieter und versorgt inzwischen mehr als 80.000 Kunden, darunter gut 4000 Gewerbekunden. Bislang wurden diese von der Hamburger Zentrale betreut; mit dem Münchener Regionalbüro haben insbesondere Unternehmen nun auch einen Ansprechpartner in Süddeutschland.

Für die Andechser Molkerei war "die gemeinsame Philosophie" Anlass für den Wechsel zu Greenpeace Energy, sagt Barbara Scheitz, Geschäftsführerin der Andechser Molkerei: "Wir definieren uns als ökologisch-modernes, sozial handelndes Unternehmen. Der ,ehrliche Strom` passt deshalb perfekt zu uns." Auch basic-Vorstand Josef Spanrunft betont: "Wir wollen die Idee einer gesunden Ernährung mit Bioprodukten noch stärker als bisher mit fairem, nachhaltigem und erfolgreichem Wirtschaften in Einklang bringen. Der Bezug von konsequentem Ökostrom gehört da einfach dazu." Beide Unternehmen wollen aber nicht nur selbst Ökostrom beziehen, sondern auch ihre Kunden darauf hinweisen, dass der Wechsel zu einem ökologisch verträglicheren Stromerzeuger ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, zum Erhalt wertvoller Ressourcen und für den Aufbau einer zukunftsfähigen Energieversorgung ist. An einem entsprechenden Programm arbeiten die Andechser Molkerei Scheitz wie basic derzeit gemeinsam mit Greenpeace Energy.

Von "ehrlichem Strom" spricht Greenpeace Energy, "weil wir hundertprozentig klimafreundlichen Strom zu fairen Preisen liefern", so Vorstandsmitglied Robert Werner. Neben der zuverlässigen Stromversorgung investiert das Unternehmen in den Bau erneuerbarer Energien. Organisiert ist Greenpeace Energy als Genossenschaft mit mehr als 14.000 Mitgliedern. Mit anderen Worten: die Eigentümer sind auch Kunden - eine in der Stromwirtschaft ungewöhnliche Konstellation, die Greenpeace Energy zu einem der preisstabilsten Stromanbieter Deutschlands gemacht hat. Privathaushalte zahlen 19,80 Cent je Kilowattstunde bei einer monatlichen Grundgebühr von 8,90 Euro. Geschäftskunden erhalten ein auf ihren Verbrauch maßgeschneidertes Angebot.

Achtung Redaktionen: Bei Fragen und Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an Robert Werner bei Greenpeace Energy, Telefon 040 / 808 110 - 626, an Sylvia Raabe in der basic-Pressestelle, Telefon 089 / 17 927 296 oder an Lena Schmitz bei der Andechser Molkerei,Telefon 08 152 / 379 - 100.

Das Regionalbüro München von Greenpeace Energy in der Prälat-Zistl-Straße 6, 80331 München erreichen Sie unter der Telefonnummer 089 / 7 104 098 - 80 oder E-Mail muenchen@greenpeace-energy.de
 
Quelle: www.ECO-World.de Promotion, D-81371 München
http://www.greenpeace-energy.de
muenchen@greenpeace-energy.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen