Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
Greenpeace Energy jetzt auch in München
Ökostromanbieter eröffnet Regionalbüro in der bayerischen Hauptstadt
MÜNCHEN, 10. April. Der bundesweit tätige Ökostromanbieter Greenpeace Energy eröffnet in der bayerischen Landeshauptstadt München sein erstes Regionalbüro. In den Räumen am Viktualienmarkt werden ab sofort drei Mitarbeiter Kunden in allen Fragen des Stromwechsels beraten. Ziel sei "die größere Nähe zu unseren Kunden", erläutert Robert Werner, Vorstand von Greenpeace Energy: "Im direkten Kontakt können wir noch mehr Menschen und insbesondere Unternehmen für eine Elektrizitätsversorgung begeistern, die sowohl ökologisch verantwortlich als auch ökonomisch vernünftig ist." Dass Greenpeace Energy dabei München als Standort für das erste Regionalbüro auswählte, sei "angesichts der hohen Akzeptanz für Ökostrom in der Metropolregion, aber auch Bayerns insgesamt, nur logisch", so Robert Werner.

Greenpeace Energy geht davon aus, allein im Großraum München-Augsburg bis Ende des Jahrzehnts 10.000 bis 15.000 neue Kunden zu gewinnen. Auch deutschlandweit ist der Ökostromanbieter auf dynamischem Wachstumskurs und versorgt inzwischen mehr als 80.000 Kunden mit sauberer Energie - eine Zunahme von gut einem Viertel binnen eines Jahres. Damit baut das Unternehmen seine Position als einer der größten bundesweiten, unabhängigen Ökostromversorger weiter aus.

Grundlagen des Erfolgs sind für Robert Werner "sowohl der besonders hohe Umweltnutzen des Stromangebotes als auch unsere attraktiven Preise". Greenpeace Energy bietet nicht nur 100 Prozent Ökostrom mit maximalem Klimaschutz. Das Unternehmen investiert auch massiv in die Energiewende hin zu einer umweltfreundlichen Stromversorgung, indem es selber Ökokraftwerke baut.

Am Strommarkt zeichnet sich Greenpeace Energy darüber hinaus durch eine beispielhafte Transparenz von den Lieferkraftwerken bis zur Preisgestaltung aus. Die Informationen werden auf der Website www.greenpeace-energy.de
aufgeschlüsselt. Organisiert ist Greenpeace Energy als Genossenschaft, in der gut 14.000 Mitglieder Anteile gezeichnet haben. Mit anderen Worten: Die Eigentümer sind auch Kunden. Das sorgt dafür, dass sowohl die ökologische Qualität als auch der Preis stimmen.

Privathaushalte zahlen 19,80 Cent je Kilowattstunde bei einer monatlichen Grundgebühr von 8,90 Euro. Der "ehrliche Strom" von Greenpeace Energy ist offensichtlich aber auch für Unternehmen interessant. 4000 Gewerbebetriebe sind bereits gewechselt, täglich kommen neue dazu. Geschäftskunden zu beraten und für sie maßgeschneiderte Angebote auszuarbeiten, ist deshalb auch eine der Hauptaufgaben der Münchener Dependance von Greenpeace Energy.

Das Regionalbüro in der Prälat-Zistl-Straße 6, 80331 München, ist unter der Telefonnummer 089 7104098-80 oder E-Mail muenchen@greenpeace-energy.de zu erreichen.
___________________________________________________________________
Achtung Redaktionen: Bei Nachfragen und Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an Greenpeace-Energy-Pressesprecher Marcel Keiffenheim, Telefon 040 808110-652 oder 0160 97256005. E-Mail marcel.keiffenheim@greenpeace-energy.de
 
Quelle: www.ECO-World.de Promotion, D-81371 München
http://www.greenpeace-energy.de
muenchen@greenpeace-energy.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen