![]() "Gesundes, vitamin- und nährstoffreiches Essen kommt im Alltag oft zu kurz", weiß Ulrich N. Brandl, der das familienfreundliche Urlaubseldorado 1992 im Naturparadies Bayerischer Wald gründete. "Hier die Pizza aus der Packung, da das Fertiggericht aus der Tüte. Kein Wunder, dass der Nachwuchs immer dicker wird." Für den Vater von zwei Kindern war der Einstieg in die BIO-Hotels und die konsequente Umstellung auf Bio-Zutaten daher nur eine Frage der Zeit - und die ist jetzt gekommen. Im Vorfeld hat das ULRICHSHOF Team drei Monate lang per Fragebogen die Meinung der Gäste eingeholt. 70 Prozent befürworteten ein leckeres bio-gesundes Essen. Denn fernab von zu Hause sind Kinder offen für Neues. Und dazu gehören auch Sinneserfahrungen, die sie beim gemeinsamen Urlaubsessen, beim Herumtollen auf dem Abenteuerspielplatz oder beim Höhenflug auf dem Riesentrampolin sammeln. Der neu entdeckte Spaß an dem, was wirklich gut tut, ist wie ein Reisesouvenir, das sich anschließend gut in den Familienalltag einbauen lässt. Gute Ernährung und viel Bewegung machen fit und fröhlich "Die ersten sieben Lebensjahre sind prägend für die Geschmacksbildung", erklärt Ökotrophologin Agnes Streber, die in München das "KinderLeicht Programm" ins Leben gerufen hat. "Wenn Kinder frühzeitig die Unterschiede zwischen Karotte und Karotte wahrnehmen, also differenziert zu schmecken lernen, werden sie sich auch später bewusster ernähren." Markus Pinapfel, Küchenchef im ULRICHSHOF, lädt daher kleine Gäste ab sechs Jahren in Ferienzeiten zu Kochkursen für alle Sinne ein. Sie sollen sehen, schmecken, riechen und spielerisch erfahren: Wo kommt das Fleisch her? Wo wächst das Gemüse? Wie kann ich mein Essen mit Kräutern würzen? "Mit beispielsweise einem Besuch in unserem zertifizierten, hoteleigenen Bio-Kräutergarten wollen wir bei den Kindern den Spaß an der Natur wecken", berichtet Pinapfel. "Gerade in der Stadt fehlt ihnen oft der Bezug zur Herkunft ihrer Lebensmittel und den tollen Sachen, die man daraus machen kann." Ganz nebenbei können sich auch die Eltern von ihm und seinem Team inspirieren lassen: Im Buffetbereich wird "live" mit hochwertigen Bio-Zutaten gekocht. Über-die-Schulter-schauen und Appetit auf Tipps und Tricks sind dabei herzlich willkommen. In den verschiedensten Arrangements, die der ULRICHSHOF anbietet, sind jeweils Schlemmer-Frühstücksbuffet, leichtes Mittagsbuffet, Buffet mit selbst gemachtem Kuchen am Nachmittag, täglich wechselndes Abendbuffet und die Versorgung am BIOLimobrunnen enthalten. Genießen lassen sich die kulinarischen Leckereien in einem der drei Restaurants. Für Weingourmets gibt es in der Bio-Weinstube "Cantina del Vino" regelmäßig Weinproben. Mit einer ausgewogenen Ernährung und viel Bewegung in der freien Natur legen Eltern die beste Basis für die gesunde körperliche und geistige Entwicklung ihrer Kinder. Genau deshalb kommen so viele Familien immer wieder hierher zurück. Nach dem gemeinsamen Vergnügen im Felsenerlebnisbad erobert der Vater mit dem Sohn den nahen Wald. Die Mutter lässt derweil bei einer Naturkosmetikbehandlung die Seele baumeln. Und die Tochter hat ihr Glück auf dem Rücken der Pferde entdeckt. "Bei uns findet jeder, was er für seinen persönlichen Traumurlaub braucht", meint Ulrich N. Brandl. "Dazu gehört die intensive Familienzeit ebenso wie die Mußestunden alleine oder zu zweit, wenn die Kinder mit dem pädagogisch geschulten Betreuungsteam ihre eigenen, spannenden Ferienabenteuer erleben." Weitere Informationen zum ULRICHSHOF Baby & Kinder Bio-Resort gibt es unter www.ulrichshof.com. Pressekontakt: modem conclusa public relations gmbh, Jutastraße 5, 80636 München Nicole Thiel T. 089 746308-32, F. 089 18979198 thiel@modemconclusa.de www.modemconclusa.de Diese und weitere Presseinformationen / -fotos können Sie unter www.ulrichshof.com, Rubrik Info oder unter www.modemconclusa.de, Rubrik Presseservice, herunterladen.
Artikel drucken Fenster schließen |