Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 13.05.2008
Neues Allgemeinbildungsquiz führt spielerisch zu mehr Wissen
In nur 20-30 Minuten mehr interessantes Basiswissen zu laufend wechselnden Themen.
Auf dem unabhängigen Verbraucherportal www.tipps-vom-experten.de findet sich wieder ein neues Wissensquiz mit dem Titel "Haustiere - Freu(n)de auf vier Pfoten".

Das Allgemeinwissensquiz erklärt und erzählt in einem dazugehörigen Kurzbericht die Entstehung der für Mensch und Tier so nützlichen Symbiose, nennt die wichtigsten Daten und gibt gleichzeitig einige Tipps beim Umgang mit dem geliebten Haustier. In einem anschließenden Multiple-Choice-Test hat der Leser die Möglichkeit, sein neu erworbenes Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Die richtigen Antworten sind sofort abrufbar und geben nochmals einen Überblick über den eigenen Wissenstand.

Nach den ersten beiden Wissensquizausgaben: "Die berühmtesten Liebespaare der Welt" und "Wellness - der (alte) Weg zum absoluten Wohlbefinden", war die Resonanz der User so positiv, dass das unabhängige Verbrauchermagazin www.tipps-vom-experten.de nun laufend den Ratespaß mit Wissensqualität durch neue Themen aktualisieren wird.

Das Thema Haustiere liegt nah, denn über 23 Millionen Katzen, Hunde oder possierliche Nager leben in deutschen Haushalten und es werden mehr als 3 Milliarden Euro von Bundesbürgern für ihre tierischen Freunde jährlich ausgegeben. Ein Leben ohne Haustiere ist für viele nicht mehr vorstellbar. Erst vor 10.000 Jahren begann die Symbiose von Mensch und Tier. Und viel ist seither passiert. Aus wilden Tieren wurden gesellige Familienmitglieder. Einige Tierarten wurden sogar als Gottheit verehrt um dann einige Jahrhunderte später auf dem Scheiterhaufen als Teufelssymbole verbrannt zu werden.

Wer mehr über das Thema Haustiere erfahren möchte, findet auf www.tipps-vom-experten.de zusätzlich einen großen Tipp und verschiedenste ausführliche Fachartikel.

Jeder Mitspieler bei diesem Quiz ist auf jeden Fall ein Gewinner. Denn egal, ob alle Fragen richtig beantwortet wurden oder nicht, eins ist bei diesem Spiel sicher: Der Spaß steht hier an erster Stelle.




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

26.04.2025
Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;