Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
"Genfrei Gehen" - Initiative für eine gentechnikfreie Welt
Legau, 09. Mai 2008 - In den letzten Wochen beherrscht die weltweite Lebensmittelkrise die Medien. Zwischen den Zeilen werden den Gentechnik-Befürworter Argumente an die Hand gegeben, dass nur mit der Agro-Gentechnik der weltweite Anbau von Grundnahrungsmittel gesichert werden kann. Für Bio-Pionier und Unternehmer Joseph Wilhelm ist Agro-Gentechnik keine Lösung. Sie stellt eine Bedrohung für die Artenvielfalt und allen Lebens auf der Erde dar und nur einige wenige Saatgut-Konzerne profitieren wirklich davon.

Joseph Wilhelm, Initiator der Aktion "Genfrei Gehen" und Gründer der RAPUNZEL NATURKOST AG, setzt sich weiter für eine gentechnikfreie Welt ein. Noch bis Juni hält der Bio-Pionier Vorträge zum Thema "Grüne Gentechnik". Sein Ziel ist die Aufklärung der Verbraucher, denn nur Wissen verleiht Macht. Der Verbraucher muss wissen, was "Grüne Gentechnik" bedeutet - wo die Chancen, aber vor allem die Risiken liegen.

Um das doch sehr komplexe Thema der Agro-Gentechnik anschaulich darzustellen, berichtet er von seinen Erfahrungen, die er im vergangenen Jahr auf seiner Wanderung von Lübeck bis nach Lindau für eine gentechnikfreie Welt sammelte. Fazit: Der Bio-Pionier begeisterte über 4.000 Menschen mitzuwandern und bis heute sind weit über 50.000 Unterschriften zusammengekommen von Menschen, die sich für eine gentechnikfreie Zukunft einsetzen. Doch der Besucher des Vortragsabends erhält auch wichtige Erkenntnisse zur "Grünen Gentechnik". So erklärt Joseph Wilhelm anhand der Geschichte der Evolution, dass lange Zeiträume schon immer eine wichtige Rolle für die Regulierung des Gleichgewichtes auf der Erde spielten. Während erstes Leben vor rund 3,8 Milliarden Jahren bekannt ist, begann die Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion erst vor 10.000 Jahren. Und eine Technologie, die ihre Geburtsstunde erst 1972 hatte, soll die Lösung zur weltweiten Lebensmittelkrise darstellen - ohne Bewährungsfrist von ein paar tausend Jahren.

Joseph Wilhelm ist überzeugt von seinem Engagement für eine gentechnikfreie Welt, will aber keinen überreden und hält auch nichts von Verschwörungstheorien. Er möchte, dass sich die Menschen auf Grund der Informationen ihre eigene Meinung bilden. Noch bis Juni lädt der Bio-Pionier und Unternehmer alle ein, sich umfassend zum Thema "Agro-Gentechnik" zu informieren:

10. Juni 2008 Pasinger Fabrik München, August-Exter-Str. 1, München
11. Juni 2008 Jugendherberge Stuttgart International, Haußmannstr. 27, Stuttgart
12. Juni 2008 Kath. Akademie der Erzdiözese Freiburg, Wintererstraße 1, Freiburg

Beginn: jeweils um 19:30 Uhr
Eintritt: frei

Wer es nicht schafft, einen der Termine wahrzunehmen, dem ist das Buch zum Weg von Joseph Wilhelm mit einer Einführung zur Agro-Gentechnik von Angela von Beesten zu empfehlen. Es ist in Ihrem Naturkostfachgeschäft erhältlich!

Über Joseph Wilhelm
Seit über 30 Jahren engagiert sich Joseph Wilhelm, Initiator "Genfrei Gehen" und Gründer RAPUNZEL NATURKOST AG, für den biologischen Anbau von Lebensmitteln, für den Fairen Handel und für eine positive Globalisierung. Im vergangenen Jahr rief er mit "Genfrei Gehen" ein Projekt ins Leben, sich intensiv für eine gentechnikfreie Welt einzusetzen. Biologischer Anbau, Fairer Handel und eine positive Globalisierung sind mit Gentechnik in der Landwirtschaft nicht vereinbar.

 
Quelle: "Genfrei Gehen" c/o RAPUNZEL NATURKOST AG, D-67784 Legau
http://www.genfrei-gehen.de
genfrei@rapunzel.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen