Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Tartex + Dr.Ritter GmbH, D-79108 Freiburg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 28.04.2008
Tartex ist Partner des WWF
Gemeinsam für den Naturschutz
Presseinformation, 28. April 2008

Seit Jahresbeginn 2008 ist Tartex, Marktführer im Bereich vegetarischer Brotaufstriche, Partner des WWF (World Wide Fund For Nature). Als Hersteller ausschließlich natürlicher Produkte hat sich Tartex einem schonenden Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen verpflichtet und unterstützt daher den WWF als eine der weltweit größten Umweltschutzorganisation. Kürzlich überreichte Tartex-Marketingleiter Achim Wissmann dem WWF einen Spendenscheck über 25.000 Euro.

Tartex setzt sich als Marktführer für vegetarische Brotaufstriche bewusst für den Naturschutz ein. "Für unsere Tartex-Produkte verwenden wir ausschließlich hochwertige Zutaten aus der Natur - und das seit mehr als 60 Jahren. Darum ist es uns ein Anliegen, unser einzigartiges Ökosystem zu schützen", so Tartex Marketingdirektor Achim Wißmann. Im Rahmen der seit Januar 2008 bestehenden Partnerschaft zwischen Tartex und dem WWF spendete das Freiburger Unternehmen dieses Jahr 25.000 Euro an die Umweltschutzorganisation und unterstützt sie weiterhin durch gezielte Sponsoringaktionen, deren Gewinne zu einem Teil auch an den WWF gespendet werden.

Als erste Aktion engagiert sich Tartex aktiv für den Erhalt des Regenwaldes am Amazonasbecken, dessen artenreiche Tier- und Pflanzenwelt durch Rodung, Straßenbau und Weidewirtschaft extrem gefährdet ist. Um diese Schatzkammer der Natur zu retten, spendet Tartex für jedes Döschen Tartex Pâté und Pâté Crème aus dem Aktionsdisplay fünf Cent für den Juruena-Nationalpark, eine vom WWF Deutschland verwaltete Schutzzone inmitten des größten Regenwaldgebiets der Erde. Die Rezepturen von Pâté und Pâté Crème wurden von einer europäischen Meisterköchin entwickelt und besitzen den hervorragenden Geschmack bester biologischer Zutaten. Auch alle anderen Tartex-Produkte, egal ob Brotaufstrich, Fertiggericht oder Küchenhelfer wie Senf oder Gemüsebrühe, basieren ausschließlich auf pflanzlichen Rohstoffen und sind somit rein vegetarisch. Geschmackvolle Genießer-Produkte auf Basis einer umweltschonenden und ressourcenbewussten Produktionsweise - das ist für Tartex Anspruch und Ansporn zugleich.
Konsequenterweise richtet Tartex seine gesamte Unternehmenstätigkeit an umweltschonenden Gesichtspunkten aus. Ob in der Produktion, wo Tartex bereits vor Jahrzehnten Energiespar- und Lärmschutzmaßnahmen getroffen hat, oder im gesamten Unternehmen, wo eine konsequente Wertstofftrennung und Restmüllbeseitigung, und seit 2008 auch der Bezug von zu 100% zertifiziertem Ökostrom, selbstverständlich sind. Auf dem Firmengelände von Tartex wachsen inzwischen mehr als zweihundert verschiedene Pflanzenarten, weil das Areal seit Anfang der 80er Jahre mit einheimischen und exotischen Gehölzen bepflanzt wird. Weiterhin wird die Produktion der Tartex Pasteten komplett auf die Verwendung von Palmöl und Palmkernfett aus kontrolliert ökologischem Anbau umgestellt. Diese Umstellung wird im Laufe des Jahres 2008 abgeschlossen sein.
Tartex-Produkte sind erhältlich im Reformwaren-Fachhandel und im Naturkost-Fachhandel.
Im Falle einer Veröffentlichung bitten wir um die Zusendung von zwei Belegexemplaren. Bei Rückfragen oder wenn Sie weiteres Bild- oder Textmaterial benötigen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Pressekontakt:

Silke Görlitz
Public Relations

Kiesewetter I Die Markenagentur.
Deichelweiherweg 1
D-79102 Freiburg
Tel. +49 (0) 761 / 72007
Fax +49 (0) 761 / 72032
sg@agentur-kiesewetter.de
www.agentur-kiesewetter.de

Tartex + Dr.Ritter GmbH
Hans-Bunte-Straße 8a
79108 Freiburg
info@tartex.de
www.tartex.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer