![]() Mit dabei sind zum Start: - Prof. Dirk Althaus: Zeitenwende: Die postfossile Epoche - Peter Amann: Cilento aktiv mit Costa di Maratea - Uwe Dolata: Stationen einer Wiedergeburt - Sucht als Chance - Kai Ehlers: Die Zukunft der Jurte - Kulturkampf in der Mongolei? - Petra Neumayer / Roswitha Stark: Medizin zum Aufmalen - Barbara Reik: Tai Chi für Kinder - Peter Waldbauer: Lexikon der antisemitischen Klischees - Andreas Winter: Ratgeber-Reihe "Der Psychocoach" - Angelika Gräfin Wolffskeel: Die 12 Salze des Lebens, Deine Nahrung ... Die Startseite des Diskussionsforums ist im Internet unter www.mankau-verlag.de/forum.php erreichbar. Weitere Autoren-Foren werden im Laufe der nächsten Monate folgen. Mankau gibt freilich zu Bedenken, "dass unsere Autoren vielfältig beschäftigt sind und daher nicht alle Anfragen selbst beantworten können. Aber sie werden sich ganz sicher von Zeit zu Zeit in die Diskussionen einklinken". Der Mankau Verlag wurde im April 2004 gegründet. Unter dem Slogan "Bücher, die den Horizont erweitern" publiziert er mutige Stellungnahmen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Ökologie, wertorientierte Aussagen sowie Bücher für gesunde Lebensführung. Zu den Top-Titeln des Verlags gehören die Bestseller-Ratgeber "Die 12 Salze des Lebens - Biochemie nach Dr. Schüßler" von Angelika Gräfin Wolffskeel von Reichenberg, "Medizin zum Aufmalen" von Petra Neumayer/Roswitha Stark und "Abnehmen ist leichter als Zunehmen" von Andreas Winter. Aufsehen erregten die Titel "Konjunktur durch Natur" der Unions-Bundestagsabgeordneten Josef Göppel und Dr. Joachim Pfeiffer im April 2005 und das "Lexikon der antisemitischen Klischees" (März 2007) des einstigen Kostolany-Weggefährten Peter Waldbauer. Der Mankau Verlag mit Sitz im oberbayerischen Murnau am Staffelsee veröffentlicht etwa zehn Werke im Jahr. Zum Diskussionsforum ... Zum Buch-Programm des Mankau Verlags ... Presseanfragen richten Sie bitte an: Mankau Verlag Bücher, die den Horizont erweitern... Inh.: Dipl.-Volkswirt Raphael Mankau Postfach 13 22, 82413 Murnau Tel. (0 88 41) 62 77 69-0, Fax -6 E-Post: kontakt@mankau-verlag.de Im Netz: www.mankau-verlag.de Unser Tipp: Kennen Sie schon unseren (kostenlosen) elektronischen Rundbrief? Jetzt eintragen: www.mankau-verlag.de/newsletter.html. Damit werden Sie stets über Neuerscheinungen, Rabatte und Bücher-Verlosungen informiert.
Artikel drucken Fenster schließen |