Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 21.04.2008
Ausgezeichnet: Healthy-Cities-Award "Grüner Apfel 2007" für BioStadt München und "Bio für Kinder"
MÜNCHEN. GESÜNDER LEBEN: Am Freitag, den 18. April 2008, erhielt Tollwood im Rahmen der Auszeichnung der BioStadt München den Umwelt- und Gesundheitspreis "Grüner Apfel 2007" für das Projekt "Bio für Kinder". Die Auszeichnung für die BioStadt München nahm Bürgermeisterin Christine Strobl in Empfang, die Urkunde für Tollwood Anja Lechner, Mitglied der Geschäftsleitung. Die Preisverleihung bildete den Abschluss des internationalen Healthy-Cities-Kongresses in München. Die Ehrung nahm Norbert Lettau, Senatsdirektor des Amtes für Gesundheit und Verbraucherschutz Hamburg vor. Zur Begründung der Preisverleihung an Tollwood hieß es: "Ist es doch der Tollwood GmbH mit ihrem Projekt "Bio für Kinder" vorbildlich gelungen, in Kindergärten und Schulen, Tagesheimen und Kinderkrippen, sowie Freizeiteinrichtungen und Horten den Einsatz von konventionell erzeugten Produkten zu reduzieren und auf rein ökologische Lebensmittel umzustellen (.)."

"Bio für Kinder", ein gemeinsames Projekt des Referats für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München und Tollwood, hat sich die Verpflegung von Münchens Kindergartenkindern und Schülern mit 100 Prozent Biokost zum Ziel gesetzt. Dabei unterstützen Münchner Unternehmen als "Paten" die Umstellung auf biologische Verpflegung. Rund 26 Paten konnten seit der Gründung des Projektes im Mai 2006 für das Projekt gewonnen werden und unterstützen aktuell 21 Einrichtungen im Großraum München.

Der "Green-Apple-Award" ist eine internationale Auszeichnung des Healthy-Cities-Projektes der Weltgesundheitsorganisation und wird seit 1993 jährlich an Menschen, Einrichtungen, Projekte oder Firmen vergeben, die sich vorbildlich und nachhaltig im Bereich Umwelt und Gesundheit engagieren. Unter anderem wurde 2006 die Hofpfisterei (Familie Stocker) für das Konzept "der ökologische Weg" ausgezeichnet. Als einer der bekanntesten Preisträger gilt Ex-Beatle Sir Paul McCartney.

Für weitere Presseinformationen:
Tollwood Pressebüro
Christiane Stenzel
Waisenhausstraße 20
80637 München
Tel.: +49 / 89 / 38 38 50 13
Fax: +49 / 89 / 38 38 50 33
Email: c.stenzel@tollwood.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber