Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Nachhaltige Geschenkideen für LOHAS - GeschenkBaum und BaumSparVertrag
LOHAS: Nachhaltige Geschenkideen mit Sinn und Verstand
Bonn. Ökologisches Bewusstsein und Lebensgenuss sind keine Gegensätze: Nachhaltiges und ethisch motiviertes Verhalten bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht oder Einschränkung. Vielmehr wird es heute mit echter Lebensqualität, Selbstverwirklichung und Wohlbefinden verbunden.

LOHAS ist der Name für diesen neuen bewussten Lebensstil. Der Begriff steht für den Lifestyle of health and sustainability, was übersetzt so viel heißt wie gesundheitsbewusster und nachhaltiger Lebensstil. Im Chinesischen bedeutet LOHAS glückliches Leben, was durchaus passend ist. Hierzulande werden etwa 15 Prozent der Bevölkerung den LOHAS zugeordnet, mit steigender Tendenz. In den USA sind es bereits 30 Prozent.

LOHAS: Umweltbewusster Konsum statt Konsumverweigerung
LOHAS sind nicht mit der Öko-Bewegung der 80er Jahre gleichzusetzen. LOHAS sind auch keine Konsumverweigerer, sondern umweltbewusste Konsumenten. Auch LOHAS kaufen gerne ein. Doch achten sie dabei auf Werte wie Nachhaltigkeit und Qualität achten. So ziehen LOHAS Bioläden und Naturtextilshops den Discountern vor. Auch nachhaltige Geldanlagen wie Umweltaktienfonds oder Wind- und Solarparks werden nicht nur bei LOHAS immer beliebter.

ForestFinance bietet LOHAS nachhaltige Geschenkideen, die der Umwelt nutzen und gleichzeitig eine hohe Rendite versprechen. Denn Investitionen in ökologische Nutzholzaufforstung sind nicht nur finanziell lukrativ, sondern haben auch einen nachhaltigen Effekt für Umwelt und Klima: Regenwälder werden geschont, CO2 über Jahrzehnte gebunden und artenreiche Mischwälder geschaffen.

Individuelle nachhaltige Geschenkideen für Lohas
Beim BaumSparVertrag pflanzt ForestFinance für 33 Euro monatlich einen Tropenbaum und pflegt diesen 25 Jahre lang bis zur Ernte. Anschließend erhält der Beschenkte den Erlös, der prognostiziert mehr als das 9-fache des eingezahlten Betrages ausmacht. Eine umweltfreundliche, nachhaltige und zudem lukrative Geschenkidee, die ganz der LOHAS-Philosophie entspricht.

Den GeschenkBaum pflanzt ForestFinance für eine einmalige Zahlung von 60 Euro in Panama. Den Ertrag erhält der Beschenkte nach der Ernte in 25 Jahren. Sowohl der BaumSparVertrag als auch der GeschenkBaum werden zusammen mit exklusiven Urkunden in einer Zedernholzschatulle versandt und sind somit nicht nur nachhaltige, sondern auch individuelle Geschenkideen.

Über Forestfinance:
Die ForestFinance Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Kunden können zwischen verschiedenen Produkten der zertifizierten tropischen Forstwirtschaft wählen. Neben den nachhaltigen Geschenken GeschenkBaum und BaumsparVertrag bietet ForestFinance unter anderem das WaldSparBuch. Dabei werden 1.000 m2 Tropenwald für einmalig 3.250 Euro aufgeforstet und nachhaltig gepflegt. Für Investoren, die 10.000 m2 aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest ab 25.000 Euro das richtige Produkt. Mit CacaoInvest hält ForestFinance ein Forstagro-Produkt bereit, das ökologisches Investment mit kürzeren Laufzeiten und regelmäßigen Auszahlungen verbindet.
Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Produkten zur zusätzlichen Absicherung der Investoren bei.

Weitere Informationen über die auch online bestellbaren Geschenkideen unter www.BaumSparVertrag.de und www.Geschenkbaum.de

 
Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
http://www.Forestfinance.de
presse@forestfinance.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen