Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  "Genfrei Gehen" c/o RAPUNZEL NATURKOST AG, D-67784 Legau
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 21.04.2008
Vortrag mit Film von Joseph Wilhelm, Initiator von Genfrei Gehen, über seine Initiative für eine gentechnikfreie Welt
1200 Kilometer zu Fuß durch Deutschland
VERANSTALTUNGSHINWEIS

Vortrag "Genfrei Gehen" - Initiative für eine gentechnikfreie Welt

Im vergangenen Jahr rief Unternehmer Joseph Wilhelm eine einzigartige Aktion ins Leben: "Genfrei Gehen". In sieben Wochen wanderte er für eine gentechnikfreie Welt von Lübeck bis nach Lindau und begeisterte über 4.000 Menschen mitzuwandern. Der Bio-Pionier löste eine Bewegung aus, die jedoch nur ein Anfang sein kann. Auch der Beschluss zur Kennzeichnung "Ohne Gentechnik" und die Novellierung des Gentechnik-Gesetzes ändern nichts daran, sich weiterhin für eine gentechnikfreie Welt einzusetzen.

"Der Verbraucher muss wissen, was "Grüne Gentechnik" bedeutet - wo die Chancen, aber vor allem die Risiken liegen. Nur Wissen verleiht Macht!", so Joseph Wilhelm. "Dem Verbraucher wird vorgegaukelt, die Natur sei teilbar. Aber Bienen, Vögel und der Wind lassen sich nicht an die Leine legen, sie kennen keine Abstandsflächen zwischen genmanipulierten und gentechnikfreien Feldern. Koexistenz ist nicht möglich! Sie führt zu Verunreinigungen in allen Lebensmitteln - ohne Wissen des Verbrauchers."

Joseph Wilhelm lädt ein, sich umfassend zum Thema "Grüne Gentechnik" zu informieren. Er schildert seine Erfahrungen von "Genfrei Gehen", dem Marsch für eine gentechnikfreie Welt. Ein kurzer Dokumentarfilm untermalt in Bildern die einzigartigen Erlebnisse der Tour. Im Anschluss können die Zuschauer grundlegende Fragen zum Thema "Grüne Gentechnik" stellen.

Termine:
22. April 2008 GoldbekHaus, Moorfuhrtweg 9, Hamburg
23. April 2008 Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4, Hannover
24. April 2008 Anthroposophisches Zentrum, Wilhelmshöher Allee 261, Kassel
25. April 2008 Weingut Juliusspital, Zehntscheune, Klinikstr. 1, Würzburg
28. April 2008 Ka Eins im Ökohaus, Kasseler Str. 1a, Frankfurt am Main
29. April 2008 Kolping Hotel am Römerturm, St.-Apern-Str. 32, Köln
06. Mai 2008 Filmtheater Hackesche Höfe, Rosenthaler Str. 40/41, Berlin
10. Juni 2008 Pasinger Fabrik München, August-Exter-Str. 1, München
11. Juni 2008 Jugendherberge Stuttgart International, Haußmannstr. 27, Stuttgart
12. Juni 2008 Kath. Akademie der Erzdiözese Freiburg, Wintererstraße 1, Freiburg

Beginn: jeweils um 19:30 Uhr
Eintritt: frei

Mehr Informationen finden Sie auf: www.genfrei-gehen.de




"Stecken Sie den Kopf nicht in den Sand, sondern setzen Sie sich gemeinsam mit der Initiative "Genfrei Gehen" für eine gentechnikfreie Welt ein!" Ihr Joseph Wilhelm



Über Joseph Wilhelm
Seit über 30 Jahren engagiert sich Joseph Wilhelm, Initiator "Genfrei Gehen" und Gründer RAPUNZEL NATURKOST AG, für den biologischen Anbau von Lebensmitteln, für den Fairen Handel und für eine positive Globalisierung. Im vergangenen Jahr rief er mit "Genfrei Gehen" ein Projekt ins Leben, sich intensiv für eine gentechnikfreie Welt einzusetzen. Denn biologischer Anbau, Fairer Handel und eine positive Globalisierung sind mit Gentechnik in der Landwirtschaft nicht vereinbar.

Pressekontakt:
"Genfrei Gehen"
c/o RAPUNZEL NATURKOST AG organic Marken-Kommunikation GmbH
Heike Kirsten Julia Hameister
Tel.: 08330/ 529-1134 Tel.: 069/ 750 688 14
heike.kirsten@rapunzel.de hameister@organic-werbeagentur.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber