Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 12.04.2008
Vom Keller bis zum Dach - Alles aus einer Hand!
Paradigma bietet jetzt auch Primär- und Kaminöfen von Wodtke an
Paradigma, namhafter Hersteller von energieeffizienten Holzpellets-, Solarwärme- und Gasbrennwert-Systemen, vertreibt ab sofort auch Pellets-Primäröfen und Kaminöfen für Stückholz von Wodtke. Damit erweitert der Wegbereiter für ökologische Heizsysteme sein Produktportfolio um hochwertige Heiztechnik für den Wohnbereich. Die luft- und wassergeführten Pellets- und Stückholzöfen der Firma Wodtke, die mit Paradigma einen starken Vertriebskanal gewinnt, stehen für ausgezeichnetes Design und innovative Feuerungstechnik.

Mit der Komplettierung des Produktprogramms entspricht Paradigma dem vielfach geäußerten Wunsch seiner SystemPartner aus dem Fachhandwerk, dem Endkunden im Wärmebereich möglichst alles aus einer Hand anbieten zu können. Die zurzeit bundesweit rund 900 ausgewählten und speziell geschulten Handwerksbetriebe der SHK-Branche können die Wodtke-Öfen direkt über Paradigma beziehen.

Für Eigenheimbesitzer bedeutet dieser umfassendere Service noch mehr Sicherheit. Da sie jetzt beim Heizungsfachmann ihres Vertrauens die komplette Heizungsanlage inklusive Ofen bestellen können, sind Kompetenzen bei Beratung, Angebot, Installation und Wartung klar geregelt, so dass der Zeit- und Kostenaufwand reduziert wird.

Weitere Informationen: www.paradigma.de

Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG

Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH mit Sitz in Karlsbad bei Karlsruhe entwickelt und vermarktet seit 1988 ökologische Heizsysteme für den privaten Wohnungsbau, seit 2007 zudem für gewerbliche und kommunale Bauten. Ob Solarwärme-, Holzpellets- oder Gasbrennwert-Systeme - Ökologie und Effizienz stehen bei allen Paradigma Systemen an erster Stelle.
Der Hauptgesellschafter Alfred T. Ritter erhielt für sein Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien 2003 den Sonderpreis der Deutschen Solarpreise, verliehen durch die gemeinnützige Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien Eurosolar.
Geschäftsführer von Paradigma sind: Klaus Taafel (Vorsitzender der Geschäftsführung, Forschung und Entwicklung) und René Reinhold (kaufmännischer Geschäftsführer).



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege