Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
12.04.2008
Am 15. Mai startet bundesweite Informationskampagne "Natürlich Wärme Pellets - Energie mit Zukunft"
Auftakt-Pressekonferenz mit dem Who's Who der Pelletsbranche in Berlin
Am 15. Mai startet eine von der Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH initiierte bundesweite Informationskampagne mit dem Titel "Natürlich Wärme Pellets - Energie mit Zukunft", die bis Ende November 2008 laufen wird. Dabei handelt es sich um eine gemeinschaftliche Pro-Pellets-Kampagne der marktführenden Pelletskesselhersteller Paradigma und ÖkoFen Forschungs- und Entwicklung m. b. H., der großen Pelletsproduzenten Schellinger KG und Westerwälder Holzpellets GmbH sowie von rund 900 ausgewählten Installationsbetrieben der SHK-Branche. Die gemeinsamen Marketingaktivitäten sollen den vom Deutschen Energie-Pellet-Verband (DEPV) prognostizierten positiven Trend bei Pelletsheizungen, bedingt durch die im Vergleich zu fossilen Energieträgern niedrigen Kosten, gute Fördermöglichkeiten und die hervorragenden Eigenschaften von Pellets zur CO2-Einsparung, unterstützen. Kernbotschaft der an Endkunden und Fachhandwerker gerichteten Informationskampagne wird sein, dass Energie aus Holz - idealerweise in Kombination mit Sonnenenergie - der beste Weg ist, um nachwachsende Rohstoffe nachhaltig und effizient einzusetzen.
Zum Auftakt der Kampagne "Natürlich Wärme Pellets - Energie mit Zukunft" fand am 11. April in Berlin eine Pressekonferenz statt, auf der das Who's Who der Pelletsbranche Präsenz zeigte. Neben Dr. Aribert Peters, Geschäftsführer des Bundes der Energieverbraucher, und Alfred T. Ritter, Unternehmer und Paradigma-Hauptgesellschafter, waren im Podium vertreten: Martin Bentele, DEPV-Geschäftsführer; Beate Schmidt, DEPV-Vorsitzende und Marketingleiterin ÖkoFen; Markus Mann, Geschäftsführer Westerwälder; Helmut Schellinger, Geschäftsführer Schellinger, Dirk Staiger, Geschäftsführer von Technologie für Generationen (TFG), einem Verbund der besten Pellets- und Solarbetriebe Deutschlands, sowie Klaus Taafel, Vorsitzender der Paradigma Geschäftsführung, und Martin Willige, Paradigma Vertriebsleiter Deutschland.
Zum Hintergrund der neuen Informationskampagne erklärt Klaus Taafel: "Viele Hausbesitzer stehen vor der Anschaffung einer möglichst energiesparenden und umweltschonenden Heizung. Und sie fragen sich, welches Heizsystem in ihrem Fall das geeignetste ist - für die Familie, das Haus, für heute und in Zukunft. Die Flut von Werbeaussagen über die optimalste Heiztechnik ist genauso groß wie die Verunsicherung der Verbraucher. Dieser Verunsicherung, die auch auf Seiten des Fachhandwerks erkennbar ist, möchten wir durch umfassende Informationen über alle Aspekte der zukunftssicheren Wärmeversorgung mit Holzpellets entgegenwirken."
Im Rahmen der Kampagne sollen in ganz Deutschland regionale Aktionen und Veranstaltungen stattfinden, bei denen interessierte Endkunden und Handwerker sich vor Ort einen eigenen Eindruck von Technik, Funktionsweise, Kosten und Nutzen des energieeffizienten Heizens mit Holzpellets verschaffen können. Dazu Martin Willige von Paradigma: "Es wird zum Beispiel die Aktionen "Pelletti live" geben. Hier können Endkunden, vermittelt über die bundesweit rund 900 Paradigma Fachhandwerkspartner, im Keller ihres Nachbarn live einen der bislang fast 10.000 installierten Pelletti-Pelletskessel erleben. Dabei können sie Klartext mit Besitzern dieser Heiztechnik reden und von deren Erfahrungen profitieren." Darüber hinaus werden bei Schellinger u.a. "Tage der offenen Tür" mit Pelletskessel-Besitzern, Interessenten und SHK-Fachhandwerkern veranstaltet. Die bei Westerwälder monatlich stattfindenden Besuchertage sollen in lokale Kampagnen der Paradigma Systempartner eingebunden werden.
Parallel zu Aktionen und Veranstaltungen wird die Kampagne durch eine intensive Medienarbeit sowohl bundesweit als auch regional begleitet. Auch dabei soll es um sachlich-argumentative Informationen für der Leser, Hörer und Zuschauer gehen - angefangen bei der Produktion, Verfügbarkeit und Preisentwicklung des Energieträgers Holzpellets über Heiz- und Lagertechnik sowie Gesundheits- und Umweltaspekte bis hin zu fortlaufendem Kostenvergleich mit anderen Energieträgern und staatlicher wie regionaler Förderung.
Weitere Informationen:
www.paradigma.de
Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG
Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH mit Sitz in Karlsbad bei Karlsruhe entwickelt und vermarktet seit 1988 ökologische Heizsysteme für den privaten Wohnungsbau, seit 2007 zudem für gewerbliche und kommunale Bauten. Ob Solarwärme-, Holzpellets- oder Gasbrennwert-Systeme - Ökologie und Effizienz stehen bei allen Paradigma Systemen an erster Stelle.
Der Hauptgesellschafter Alfred T. Ritter erhielt für sein Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien 2003 den Sonderpreis der Deutschen Solarpreise, verliehen durch die gemeinnützige Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien Eurosolar. Geschäftsführer von Paradigma sind: Klaus Taafel (Vorsitzender der Geschäftsführung, Forschung und Entwicklung) und René Reinhold (kaufmännischer Geschäftsführer).
Diskussion
Login
Kontakt:
sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt
Email:
heuer@sunbeam-berlin.de
Homepage:
http://www.paradigma.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber