Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Meatout 2008 - leben und leben lassen
Aktionswochenende vom 28. bis 30. März 2008
HANNOVER, 27.3.2008. Wie der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) mitteilt, findet Meatout, das weltweite Aktionsbündnis zum Ausstieg aus der "Fleischfalle", in diesem Jahr vom 28. bis zum 30. März statt. Der VEBU und "Die Tierfreunde e.V." koordinieren gemeinsam die Aktionen und Veranstaltungen für Deutschland. "Wir möchten mit unserem Engagement Interesse wecken und aufklären. Die vegetarische Ernährung ist im Alltag praktizierter Tier-, Umwelt- und Klimaschutz", wie es Thomas Schönberger, Vorsitzender des VEBU, formuliert.

Die vegetarische und vegane Ernährungsweise ist ressourcenschonend und als natürliche Ernährung ein echter Beitrag zur Wahrung der Umwelt und des Klimas. Hingegen ist die Aufzucht von Tieren zur Ernährung eine starke Energieverschwendung. So belastet die Herstellung von nur einem Kilogramm Rindfleisch das Klima so stark wie 250 Kilometer Autofahrt (1). Die Fleischproduktion ist auch verantwortlich für die fortdauernde Zerstörung von Waldgebieten und Süßwasser-Ressourcen und damit ganzer Landstriche, was wiederum zur Verarmung vieler Bevölkerungsgruppen führt.

Sich ausgewogen vegetarisch und vegan zu ernähren, ist einfach, vielseitig und köstlich; zudem ist es sehr gesund, wie viele ernährungswissenschaftliche Studien bestätigen. Trotzdem werden jährlich immer noch mehr als 50 Milliarden Tiere für den menschlichen Verzehr getötet.

Meatout wird u.a. unterstützt von: Joaquin Phoenix, Pamela Andersen, der Schauspielerin Stephanie Kindermann, der Deutschen Meisterin im Amateur-Boxen Elena Walendzik, der Deutschen Meisterin (St. Pauli) im Rugby, Johanna Jahnke, dem Bodybuilding Weltmeister Alexander Dargatz und dem Kabarettisten Ingo Insterburg. Meatout gibt es seit 1985 und wurde von Farm (Farm Animal Reform Movement) in den USA initiiert und findet auf der ganzen Welt immer mehr Unterstützer.

Weitere Informationen finden Sie bitte unter:

www.meatout.de

und international auf

www.meatout.org

_______________________________________________________________________________

1 Animal Science Journal, Volume 78 Issue 4 Page 424-432, August 2007;
Studie des Nationalen Forschungsinstitut für Landwirtschaft, Japan.


VEBU - Vegetarierbund Deutschland e.V.  Blumenstr. 3  30159 Hannover
Telefon 0511 3632007  Fax 0511 363 2007  info@vebu.de  www.vebu.de

___________________________________________

Hilmar Steppat <redaktion@vebu.de>
Chefredakteur des VEBU-Magazins NATÜRLICH VEGETARISCH
VEBU-Ressort Öffentlichkeitsarbeit  VEBU-Ressort Layout
VEBU (Vegetarierbund Deutschland e.V.)  www.vebu.de -HELFEN SIE DEN TIEREN - HELFEN SIE UNS: Spenden für unsere Arbeit an:Vegetarierbund / Konto-Nr. 8461200 BLZ 25120510
 
Quelle: Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
http://www.vebu.de
info@vebu.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen