Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mode & Kosmetik   
lavera und LAVERÉ Naturkosmetik Highlights von der VIVANESS 2008
Neuheiten, Impressionen von der Weltleitmesse in Nürnberg BioFach-Vivaness vom 20-02 bis 24-02 2008
Mit einem Team von 30 Personen um Geschäftsführer und Gründer Thomas Haase und seiner Geschäftsleitung Klara Ahlers begrüßte das laverana Team vom 21.-24. Februar 2008 nationale und internationale Kunden auf der VIVANESS in Halle 7a. Das Messeteam präsentierte die laverana Neuheiten 2008 und nahm sich ausreichend Zeit für die vielen Fachbesucher aus dem In- und Ausland, die sich auf den Weg nach Nürnberg gemacht hatten. Im Focus des Standkonzeptes 2008 standen Kommunikation, der Fachhandel im Inland sowie Ausland.

Faces - das individuelle Gesichtspflegesystem mit neuer Wirkstoffformel
Das Gesichtspflegesystem lavera Faces wird ab April/Mai 08 auf die Bedürfnisse des Weltmarktes abgestimmt in drei unterschiedlichen Sprachkreisen erhältlich sein: Eine rein deutschsprachige Verpackung, eine zwei-sprachige Verpackung englisch-französisch sowie eine fünf-sprachige Verpackung mit deutsch, englisch, französisch, italienisch, niederländisch, norwegisch/dänisch.

Wie bei lavera Naturkosmetik üblich, wurden neben der neuen Verpackung die Rezepturen ebenfalls optimiert und an die Verbraucherbedürfnisse angepasst. Mit neuer Wirkstoffformel für noch mehr spür- und sichtbare Wirkeffekte verwöhnt Faces - wie bereits HAIR - mit einem innovativen und neu entwickelten Biofluid aus Pflanzenextrakten und einer Ölkomposition die unterschiedlichen Hauttypen. Die einsprachige Verpackung gibt Raum für das, was lavera Naturkosmetik seit 20 Jahren ausmacht: Wirksamkeit, Natürlichkeit, Verträglichkeit. Das neue lavera Faces kam bei allen Kunden sehr gut an und entwickelte sich zum wahren Messerenner.

Aus LAVERE REPAIR WIRD LAVERE INTENSIVE
Weiterhin fand LAVERÉ Naturkosmetik wie schon im Vorjahr sehr großen Zuspruch. Die Anti-Ageing Marke mit ihren 31 Produkten wird aufgrund der großen Nachfrage 2008 ebenfalls mehrsprachig und ab Mai in einer dreisprachigen Verpackung (deutsch, englisch-französisch) im Handel erhältlich sein. Der Verbraucher im deutschen Handel wird den Unterschied kaum bemerken, das 2007 neu vorgestellte moderne, silberne Design bleibt bestehen. Lediglich die Produktbezeichnungen von LAVERÉ REPAIR müssen an den internationalen Markt angepasst werden: REPAIR wird zu INTENSIV und spiegelt somit wider, was die insgesamt 7 Produkte für die Haut ab 35 auszeichnet: Konzentrierte, intensive Aufbaupflege mit Nutraceramiden sowie hautberuhigenden und hautstärkenden Pflanzenkomplexen.

Renner des Jahres - Innovationspreis für 2008 für den lavera Lips Balsamstift Soft Bronze

Eine neue Auszeichnung für lavera Naturkosmetik:2008 wurde erstmalig ein lavera Produkt mit dem Preis der Vivaness "Renner des Jahres - Innovationspreis 2008" ausgezeichnet. Der lavera Lips Lippenbalsam Soft Bronze erhielt mit einem Marktanteil von 61% als Convenience Produkt die begehrte Auszeichnung, stellvertretend für ein System, das 2007 eine bestehende Marktlücke geschlossen hat und mit insgesamt 9 Lippenbalsamstiften für jedes Pflegebedürfnis das passende Produkt bietet. Michael Radau ehrte am 2. Messetag vor mehr als 100 geladenen Journalisten das Unternehmen und übergab die Urkunde an das Geschäftsführer-Duo Thomas Haase und Klara Ahlers.

Politischer Besuch
Wie in jedem Jahr wurde der laverana Stand auch 2008 von verschiedenen Politikern besucht. Niedersachsens Wirtschaftsminister Ehlen informierte sich mit seiner Delegation über die aktuellen Neuheiten und vor allem den geplanten Erweiterungsbau in Wennigsen am Deister. Wie bereits zuvor berichtet, schlägt laveranas Herz für Wennigsen. Das Unternehmen wird seinen Standort in Wennigsen weiter ausbauen. Herr Haase hat kürzlich ein Grundstück erworben und ein Architekturbüro mit der Planung des innovativen Erweiterungsbaus beauftragt.
Renate Künast besuchte auf ihrem Rundgang ebenfalls den Stand der laverana und ließ sich von Thomas Haase in die Welt der Naturkosmetik entführen.

Der Bürgermeister aus Wennigsen, Christoph Meineke, informierte sich mit dem Wirtschaftskoordinator der Gemeinde Werner Brandt über die laverana Neuheiten und zeigte sich beeindruckt von der Weltleitmesse in Nürnberg. Weiterhin besuchten die agrarpolitische Sprecherin der Grünen Frau Behm und Staatssekretär Otto Ripke den laverana Stand.

Schrot und Korn Leserwahl 2007, die besten Naturkostläden Deutschlands

Wie in jedem Jahr kürte die Fachhandelszeitschrift auch auf dieser Messe die besten Naturkostläden Deutschlands, die zuvor durch eine Leserwahl ermittelt wurden, an der sich mehr als 35.000 Leser beteiligt haben.
Bereits zum fünften Male rief Schrot und Korn seine Leser zur Wahl auf, bereits zum vierten Mal unterstütze lavera als Sponsor diesen Wettbewerb und zum zweiten Mal übernahm das Haus laverana gern die Patenschaft für einen der Gewinner.
In diesem Jahr ist die laverana zusammen mit Demeter Pate von Köppl's Ökomarkt in Forchheim. Die Urkunde wurde von Renate Künast an die stolzen Gewinner übergeben. Abends wurden auf der großen Veranstaltung des bioverlages im Messezentrum die Gewinner-Läden mit einer Laudatio vor circa 250 anwesenden Fachhändlern geehrt (wenn man so will der größten Jahreshaupt-versammlung der Naturkostfachhändler).


Der ÖKOmarkt Köppl wurde mit insgesamt 7 Medaillen ausgezeichnet. Der 500 m² große Laden verwöhnt seine Kunden jeden Tag mit einem Bistro, großer Service- und Bedienzone und einem 17 köpfigen Team. Die angenehm persönliche Atmosphäre, eine moderne geschwungene Theke in Rubinrot und ruhigem Gelb verleihen dem Laden ein modernes, freundliches Flair. 1983 hat Franz Köppl mit seinem ersten 50 m² großen Laden angefangen. Nach dem Umbau bietet der Naturkostladen eine weitläufige Kosmetikabteilung, die sich klar vom Lebensmittelbereich abgrenzt. Franz Köppl möchte seine Kosmetikabteilung beleben und diesen Kompetenzbereich weiter ausbauen: eine Kosmetikerin mit Beratungsterminen soll im Markt beschäftigt werden. Wir freuen uns sehr über unser neues Patenkind und werden Franz Köppl für ein Jahr lang in seinen Aktivitäten vor allem bei der PR- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Für das 17-köpfige Team überreichte die PR Verantwortliche Sabine Kästner vor Ort Wellness-Verwöhnpflege.

Weitere Highlights der Vivaness

Der offene Messestand mit seiner Kommunikationsinsel fand sowohl bei den Fachbesuchern aus dem In- und Ausland als auch bei der Presse großen Zuspruch.
Besonders erfreulich für alle war 2008, dass die Nürnbergmesse dem Wunsch der Aussteller nachgekommen ist und wirklich nur Fachbesuchern Messezutritt gewährte. So konnte sich das 30-köpfige Team mehr Zeit für Kundengespräche nehmen.
Auffällig waren die vielen neuen internationalen Anfragen, vor allem aus Israel.
Erfreulich war die enorme Pressepräsenz - so viele Journalisten wie noch nie hatten sich zum Presselounch angemeldet bzw. den laverana Stand besucht.
Unglaublich groß war die Anzahl der Fachhändler, die den laverana Stand besucht haben.
Das Messeteam bedankt sich bei allen und freut sich schon auf 2009.

Noch einige Daten und Fakten von der Messe Nürnberg:
46.484 Fachbesucher (2007: 45.469) strömten vom 21. bis 24. Februar auf das Messegelände in Nürnberg, um sich über den Weltmarkt für Bio-Produkte und Naturkosmetik zu informieren. Die Internationalität des Besuchs stieg um 4 Punkte auf 37 %. Die Fachbesucher kamen aus 116 Ländern: nach Deutschland vor allem aus Österreich, Polen, den Niederlanden, Italien und Frankreich. Strengere Zulassungsvoraussetzungen sowie deren intensive Kontrolle sorgten für eine erneut gestiegene Besucherqualität. Beeindruckt zeigten sich die Fachbesucher vom reichen, genussvollen und innovativen Angebot der 2.764 Aussteller (2007: 2.547). Zwei Drittel von ihnen reisten aus dem Ausland an. Neben einem beeindruckend starken Auftritt der deutschen Bio-Produzenten (939) waren Italien (397), Spanien (211), Frankreich (175) und Österreich (112) sehr gut vertreten.


 
Quelle: laverana GmbH, D-30974 Wennigsen
http://www.lavera.de
beratungsteam@lavera.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen