![]() Am Beispiel der Mascao-Schokolade (die auch über die gepa vertrieben wird) mit Kakao aus Bolivien wird die Beziehung Handelspartner-Fair-Handelsorganisation deutlich gemacht. Vorgestellt werden die Schweizer Partnerorganisation der gepa, claro fair trade AG und die bolivianische Kakaogenossenschaft El Ceibo, dazu das niederländische Siegel "Max Havelaar", das Pendant zum deutschen TransFair-Siegel. Außerdem wird deutlich, wie sich die französische Supermarkt-Kette "Monoprix" für den fairen Handel engagiert. Die Kamera begleitet auch den internationalen Zusammenschluß von Fair-Handels-organisationen im Norden und Produzentenorganisationen im Süden, IFAT (International Federation for Alternative Trade), auf seiner Tagung im letzten Jahr. "Fair Trade Day" im Europäischen Parlament Die EU hat anläßlich eines "Fair Trade Days" im Europäischen Parlament am 22. Februar erneut ihre Unterstützung des fairen Handels bekräftigt. Der Fair Trade Day wurde von den europäischen Netzwerken des fairen Handels organisiert: den europäischen Fair-Handelsorganisationen (EFTA), den Siegelorganisationen (FLO), Weltläden (NEWS) und dem internationalen Netzwerk von Handels- und Produzentenorganisationen (IFAT). Der Fair Trade Day findet regelmäßig statt und hat das Ziel, bei der EU die politischen Rahmenbedingungen für fairen Handel zu verbessern.
Artikel drucken Fenster schließen |